Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Schlunz

(13 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eigentlich sollte es ein wunderschöner Familiensonntag werden. Der zehnjährige Lukas und seine
Familie hatten nach dem Gottesdienst ein Picknick außerhalb der Stadt geplant. Doch das gemütliche
Beisammensein auf der grünen Wiese erfährt ein jähes Ende, als aus dem Wald ein fremdes Kind
auftaucht: verwahrlost, verwirrt und einsam. Der Schlunz.
Da niemand weiß, wohin der Schlunz gehört, bleibt er erst einmal bei Lukas' Familie wohnen. Doch das
fremde Kind bringt mit seinem Temperament und seinen unbequemen Fragen viel Wirbel in den Alltag
der ganz normalen Christenmenschen. Und Lukas beginnt Abschied zu nehmen von seinem Wunsch, der
brave Junge zu sein, und erforscht mit Schlunz zusammen die Geheimnisse der Familiengeschichte. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
115
Dateigröße
0,79 MB
Altersempfehlung
von 8 bis 10 Jahren
Reihe
Der Schlunz, 1
Autor/Autorin
Harry Voß
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
Gewicht
1 g
ISBN
9783417210149

Portrait

Harry Voß

Harry Voß, geboren 1969, ist seit 1995 als Kinderreferent hauptamtlich für den Bibellesebund e. V. tätig. Neben der Kunst des Schreibens fühlt sich der Autor zum Schauspiel hingezogen und ist sowohl begeisterter Theaterbesucher als auch -schauspieler. Auf seinen Lesetouren und bei diversen Veranstaltungen wie Kinderbibelwochen, Kinderfreizeiten und Bibelactionpartys ist er als Gitarre spielender Geschichtenerzähler unterwegs. Mit seiner Frau Iris und den beiden gemeinsamen Kindern Elisa und Josia setzt Harry Voß sich aktiv für die Belange der evangelischen Kirchengemeinde in Gummersbach ein und arbeitet ehrenamtlich für den Christlichen Verein junger Menschen (CVJM).

Der Autor lebt mit seiner Familie in Gummersbach / NRW.

derschlunz. de

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Oliver_Staaden am 18.12.2022
Die Geschichte des verlorenen Sohns mal auf eine moderne und humorvolle Art und Weise.
LovelyBooks-BewertungVon niknak am 11.12.2016
Inhalt:Lukas (10) macht mit seiner Familie nach dem Gottesdienst ein Picknick und entdeckt am Waldrand einen verwahrlosten Jungen. Sie erfahren, dass er sein Gedächtnis verloren hat und nicht weiß, wohin er gehört. Die christliche Familie Schmidtsteiner nimmt den Jungen, der sich Schlunz nennt, bei sich auf und will ihm helfen seine Familie zu finden. Lukas und er verstehen sich prima und gemeinsam bringen sie das sonst so harmonische Leben durcheinander.Mein Kommentar:Harry Voß hat eine sehr angenehme Schreibweise wodurch das Lesen mir und meinem 10 - jährigen Bruder leicht gefallen ist.  Das Buch ist in kurze Kapitel unterteilt, sodass man sie schnell gelesen hat. Auch die Bilder finde ich sehr passend und man kann sich die Personen so noch besser vorstellen.Die Personen sind sehr schön beschrieben und man kann sie sich gut vorstellen. Aber auch ihre Gefühle werden gut dargestellt und man weiß was in ihnen vorgeht.Die Geschichte beginnt schon zu Beginn spannend, als Lukas den Schlunz im Wald findet. Ab diesem Zeitpunkt ist das Buch abwechslend spannend und gleichzeitig muss man immer wieder lachen. Der Schlunz bringt das geordnete Leben der christlichen Familie gehörig durcheinander und auch die anderen Erwachsenen müssen sich an seine Art erst gewöhnen.Da der Schlunz noch nie etwas von Gott gehört hat, erklärt ihm die Familie allen voran der Papa von Lukas einiges über Gott und das Beten. So wird den Kindern in einfacher Weise erklärt, dass Gott unser himmlischer Vater ist und alle Menschen liebt. Aber auch das Gleichnis vom verlorenen Sohn zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Geschichte. Dadurch wird es den Kindern ganz einfach erklärt, sodass sie es verstehen. Aber das Buch ist niemals mahnend mit den christlichen Werten, sondern sie sind kindgerecht und dezent eingebaut. So werden sie von den Kindern auch verstanden.Lustig fanden wir die Situation als der Papa Schlunz erklärte, was Amen am Ende eines Gebets bedeutet und Schlunz darauf hin meint, man könne auch "Ende der Durchsage" sagen, was sie dann auch tun.Mein Fazit:Ein wirklich tolles Buch über einen Jungen, der weder etwas über seine Familie weiß, noch Gott kennt. Dardurch ergibt sich eine spannende und zugleich lustige Geschichte, die zudem auch noch auf kindgerechte Art einige christliche Werte vermittelt.Ich kann das Buch allen Kindern empfehlen. Aber es ist auch etwas für die Erwachsenen und würde sicher viele zum Nachdenken anregen über unser Leben und das Verhältnis zu Gott und unserer Familie.Ganz liebe Grüße,Niknak