Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Vögel fotografieren

Ein umfassender Ratgeber zu Technik, Gestaltung und Verhalten

200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein umfassender Ratgeber zu Technik, Gestaltung und Verhalten
Vögel faszinieren! An den guten Vogelbeobachtungsplätzen steigt die Zahl der Vogelbeobachter stetig. Viele haben den Wunsch, das Beobachtete als Bild mit nach Hause zu nehmen.

In diesem Buch werden die wesentlichen Aspekte der Vogelfotografie ausführlich dargestellt. Welcher Kameratyp ist am besten für die Vogelfotografie geeignet? Wie viel Brennweite braucht der engagierte Vogelfotograf? Wie kann der Vogelfotograf Schärfe und Belichtung seinen Gestaltungsabsichten entsprechend steuern? Wie sollte sich der verantwortungsbewusste Vogelfotograf in der freien Natur verhalten? Diese und viele andere Fragen zur Vogelfotografie werden in diesem Buch umfassend beantwortet.

Aber nicht nur die technischen Aspekte werden thematisiert. Sie erhalten auch Hinweise zu den Orten, die für die Vogelfotografie bestens geeignet sind. Literaturempfehlungen und Kontaktadressen runden diesen Aspekt ab.

Das Buch wendet sich sowohl an vogelbegeisterte Leser, die mit der Vogelfotografie beginnen wollen, als auch an solche, die nach zusätzlichen Impulsen für ihre eigene Vogelfotografie suchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
72,60 MB
Reihe
Fotografie al dente
Autor/Autorin
Detlef Hase
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783645223485

Portrait

Detlef Hase

Detlef Hase lebt und arbeitet seit 1950 in Berlin. Vor mehr als 25 Jahren begann der freiberufliche Betriebswirt mit der Naturfotografie und fokussierte sich immer mehr auf die Vogelfotografie.

Seine Bilder zeigte er bereits in verschiedenen Fotoausstellungen in Berlin und Brandenburg. 2005 veröffentlichte er sein erstes Buch zur "Herbstrast der Kraniche". In der Zeitschrift NaturFoto erschienen mehrere Aufsätze von ihm.

Der Autor und Fotograf ist ehrenamtlich im Naturschutz aktiv und wirbt mit seinen Natur- und Vogelbildern für einen besseren Schutz der einheimischen Natur.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vögel fotografieren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.