Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Weib des Henkers

Historischer Roman - Band 3 der großen Straßburg-Saga über die unmögliche Liebe einer Heilerin und eines Scharfrichters in den dunklen Zeiten des Mittelalters

(1 Bewertung)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Heilerin und der Henker . . . Der farbenprächtige Historienroman »Das Weib des Henkers« von Bestseller-Autorin Heidrun Hurst als eBook bei dotbooks.

Straßburg im Jahr 1350: eine Stadt, zerrissen zwischen leuchtender Hoffnung und dunklem Aberglauben . . . Stein um Stein wächst mit dem Bau des Münsters das höchste Bauwerk der Welt empor - die einen sind voller Ehrfurcht, die anderen verfluchen es als Frevel. Und tatsächlich: Schon bald scheinen die Straßburger den höchsten Preis dafür zahlen zu müssen. Aber haben sie wirklich den Zorn des Himmels heraufbeschworen - oder treibt ein Teufel in Menschengestalt sein Unwesen? Als sich mysteriöse Unfälle auf der Baustelle häufen, beauftragen die Stadtherren den jungen Scharfrichter Martin mit der Suche nach der Wahrheit. Doch obwohl seine Frau Adelheid als Heilerin Tag für Tag ihr Leben riskiert, begegnet man den beiden überall mit eisigem Schweigen. Nur eine Gruppe von Bettelkindern kreuzt immer wieder ihren Weg - wissen sie womöglich mehr darüber, auf welchen Lügen und Geheimnissen die Kathedrale erbaut wurde?

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der schillernde Mittelalter-Roman »Das Weib des Henkers« von Heidrun Hurst ist der dritte Band ihrer Straßburg-Bestseller-Saga, in der alle Romane unabhängig voneinander gelesen werden können. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
394
Dateigröße
1,48 MB
Reihe
Die Straßburg-Saga, 3
Autor/Autorin
Heidrun Hurst
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783986903121

Portrait

Heidrun Hurst

Heidrun Hurst, geboren 1966 in Kehl am Rhein, ging schon als Kind gerne mit Hilfe von Büchern auf Reisen in fremde Welten und ferne Zeiten. Ihr Hunger nach geschriebenen Abenteuern und Literatur wurde schließlich so groß, dass sie sich einige Jahre später selbst dem Schreiben widmete. Seitdem veröffentlicht sie historische Romane, für die sie mit Leidenschaft und Neugier tief in die Recherche längst vergangener Zeiten eintaucht.

Die Autorin im Internet:

heidrunhurst. de

facebook. com/heidrun. hurst

instagram. com/heidrunhurst

Bei dotbooks veröffentlichte Heidrun Hurst ihre dreibändige STRASSBURG-SAGA, die im eBook und Print erhältlich ist und als Hörbücher bei Saga Egmont.

Bei dotbooks veröffentlichte sie im eBook auch ihre dreibändige RHEINTAL-SAGA sowie ihre zweibändige VIKING KINGDOM-Saga, die als Hörbücher bei Saga Egmont erhältlich ist.

Bei dotbooks erscheint außerdem im Print und eBook »Die Tochter der Kelten«, der erste Roman in ihrer großen KELTEN-SAGA.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dagmar Vogt am 28.08.2022

Toller dritter Teil der Straßburg-Saga

In Straßburg wächst auch im Jahr 1350 das Münster weiter, wenn auch die Arbeiten nur langsam voran gehen. Doch schon bald geschehen auf der Baustelle mysteriöse Unfälle. Oder sind es sogar Mordanschläge? Der Scharfrichter Martin wird beauftragt, sich der Sache anzunehmen. Doch er kommt nicht voran, denn überall erntet er nur Schweigen. Auch seiner Frau Adelheid, einer Heilerin und Kräuterkundigen, die während der Pest viele Leben rettete, begegnet man mit Abwehr. Lediglich eine Schar Bettelkinder, die um die Baustelle herum lungern, könnte mehr wissen. Auch in diesem dritten Teil der Straßburg-Saga nimmt Heidrun Hurst den Leser mit auf eine spannende Reise in das Mittelalter. Die Handlung ist, wie auch in den vorherigen Bänden, fesselnd. Langsam baut sich der Spannungsbogen auf, bis sich im letzten Drittel die Ereignisse nur so überschlagen. Einige Szenen jagten mir kalte Schauer über den Rücken. Bildgewaltig und schillernd hat die Autorin das Leben der damaligen Zeit umgesetzt, so dass ich jederzeit alles plastisch vor meinen Augen sah. Einfühlsam sind die einzelnen Charaktere dargestellt. Dadurch war es mir möglich, mich stets in sie hineinversetzen zu können. Der Schreibstil führt locker und flüssig durch diesen sehr gut recherchierten Roman. Jetzt hoffe ich darauf, dass es noch weitere Bände um Martin und Adelheid geben wird, denn zu gerne möchte ich wissen, wie es mit den beiden weiter geht. Mein Fazit: Auch wenn man die vorher gehenden Bücher nicht gelesen hat, ist dieser Roman sehr gut zu lesen. Denn alle Bände sind in sich abgeschlossen. Ich kann dieses tolle Buch mit sehr gutem Gewissen weiter empfehlen und vergebe 5 ganz dicke Sterne.