Schweden/Süd Afrika, Gegenwart:Maud, unsere Protagonistin, hat es faustdick hinter den Ohren. Dierüstige unschuldig wirkende Rentnerinwird mit jedem Problem, das sich ihr in den Weg stellt fertig. Und wenn ihr die Polizisten mit ihren gezielten Fragen auf den Leib rücken, macht Maud eine Fernreise.Wer würde schon eine alte Dame mit Gehstock verdächtigen?Der Roman (Kriminalroman würde ich das Buch nicht unbedingt nennen wollen) istUnterhaltung pur!Im netten Plauderton bekommen wir fünf Situationen geschildert, in denen Maud in ihrem Leben mit scheinbaren Unwägbarkeiten auf ihre ganz persönliche pfiffig-böse Art fertig geworden ist. Sei es die Konkurrentin auf Arbeit, der undankbare Sohn der netten Nachbarin oder der Antiquitätenhändler, der Maud beim Ankauf über den Tisch ziehen wollte -keiner, der moralisch böse Absichten verfolgt, ist vor ihr sicher.Sie wendet dabei ihren persönlichen Moralkodex an und packt die Dinge tatkräftig an.Unfälle passieren schließlich täglich...Klar, einen packenden Actionthriller kann man hier nicht erwarten, doch aufgrund des Unterhaltungsfaktors kann ich den Roman wärmstens empfehlen. Mir hat die lockerePlauderton-Atmosphäre jedoch sehr gefallen.Helene Tursten kann mir gerne mehr aus dem Leben der schwedischen Renate Bergmann erzählen, auf ein Kaffeekränzchen mit der mordenden Maud lasse ich mich gerne einladen. MORDEN MIT MAUD| Helene Tursten| aus dem Schwedischen von Antje Rieck-Blankenburg| btb Verlag| 207 Seiten| 2023| 12,00€