Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
-50%4

Letztes Zuckerl

Ein Altaussee-Krimi

(30 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 28.02.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Full House bei den Gasperlmaiers!
Die bereits erwachsenen Kinder kehren mit ihren Familien zurück ins elterliche Nest und auch außerhalb des Gasperlmaier-Hauses geht es rund: Zuerst geschieht ein Unfall mit Todesfolge, dann gräbt ein Hund nicht etwa ein Stöckchen, sondern eine Leiche aus dem Schnee. Dass es Franz Gasperlmaier bei seinen Ermittlungen mit Männern zu tun bekommt, die sich mit Frauenhass brüsten, jemand um jeden Preis Altausseer Immobilien ergattern will und ein Hauch von Marihuanaduft in der Luft liegt, lässt seinen Vorsatz, es ruhiger anzugehen, gehörig wackeln.

Franz Gasperlmaier: Polizist mit Familiensinn und wenig Liebe für Veränderung
Auch wenn er sein Feierabendbier gerne in Ruhe genießt, ist Franz Gasperlmaier Familienmensch durch und durch. Vor allem schätzt er die Zeit mit seinem kleinen Enkel Theo (und der Theo schätzt das Bobfahren mit seinem Opa). Was Franz Gasperlmaier dagegen nicht so schmeckt? Dass er sich mit vegetarischer Kost begnügen muss, wenn sich die Kinder einquartieren. Und gerade diese kleinen Eigenheiten - natürlich neben dem gelegentlichen Tritt ins Fettnäpfchen - sind es, die unseren Franz Gasperlmaier so liebenswert machen.

Komm mit ins Ausseerland und triff auf alte Bekannte!
Fraglos hat Franz Gasperlmaiers Welt viele Facetten. Da ist seine schöne Heimat im Salzkammergut, mit den Seen, dem Loser, den Almen, der winterlichen Schönheit. Aber auch in seinem 11. Fall gerät er in Sphären, von denen er lieber nicht gewusst hätte, dass es sie gibt - beispielsweise in die Welt der Incels. Ein Glück, dass er Unterstützung von den üblichen Verdächtigen hat: der schrullige Nachbar Dr. Altmann, der die Lederne im Winter mit langen Unterhosen trägt, die resolute Ermittlerin Dr. Kohlross und auch der ehemalige Kollege Friedrich, der unter die Sportler gegangen ist, stehen ihm zur Seite. Herbert Dutzler blickt liebevoll auf das Ausseerland und seine Menschen - ohne die Augen vor den Schattenseiten zu verschließen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Januar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
2,93 MB
Reihe
Franz Gasperlmaier und Frau Dr. Kohlross, 11
Autor/Autorin
Herbert Dutzler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783709984345

Portrait

Herbert Dutzler

Von der resoluten Dr. Kohlross zum schrulligen Dr. Altmann, der die Lederne mit langer Unterhose trägt: die üblichen Verdächtigen stehen parat und Herbert Dutzler zeigt uns auf ein Neues, wie schön das Ausseerland ist. Lass dich von der behaglichen Atmosphäre nicht täuschen: Auch diesmal gerät Franz Gasperlmaier in Sphären, von denen er lieber nicht gewusst hätte, dass es sie gibt.

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon cicely am 29.02.2024
In der Ruhe liegt die Kraft!
LovelyBooks-BewertungVon Sikal am 24.02.2024
Gasperlmaier scheint sich zu entwickeln¿  Ein Unfall mit Todesfolge, ein Dackel, der eine Leiche ausgräbt und das Haus voller Kinder und Enkelkinder, die aus unterschiedlichsten Gründen bei Gasperlmaiers Unterschlupf suchen.Nicht gerade die besten Voraussetzungen für den liebenswürdigen Dorfpolizisten. Aber wie kann es anders sein - zumindest von der Frau Doktor erhält er die gewohnte Unterstützung. So ermitteln sie zwar in gewohnter Manier und Eintracht, kommen aber in der Sache nicht so recht vom Fleck. Viele unterschiedliche Spuren führen in viele unterschiedliche Richtungen, Verdächtige ohne wirkliche Motive. Andererseits Motive mit guten Alibis. Es will alles nicht so recht zusammenpassen. Dass dann auch noch die Frau Doktor damit herausrückt, dass sie eventuell nicht mehr lange mit unserem Gasperlmaier ermitteln kann, macht ihm das Leben nicht gerade leichter. Herbert Dutzler hat wieder einmal ein Umfeld geschaffen, das für unseren liebenswerten Gasperlmaier eine große Herausforderung bringt. Wenngleich der Leser mit dem gewissen Dutzlerspürsinn bereits nach wenigen Kapiteln - zumindest eine Ahnung davon hat - in welche Richtung der Fall geht, tappt Gasperlmaier in gewohnter Weise im Dunkeln. Witzig wie eh und je, lässt der Autor den tollpatschigen Dorfpolizisten in seiner Heimat herumermitteln. Doch stimmt das noch ganz so mit der Tollpatschigkeit des Gasperlmaier? Man bekommt beim Lesen beinahe das Gefühl, als hätte Gasperlmaier die Sache ganz gut im Griff. Sogar die Frau Doktor ist erstaunt über den Spürsinn Gasperlmaiers und seine Ideen hinsichtlich des Falls. Aus unserem tollpatschigen Gasperlmaier wird hoffentlich nicht noch ein richtig guter Kriminalist - es wäre schade um den Charme der kommenden Geschichten. 5 Sterne