Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(80 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Januar 1989 wird in Tokio ein siebenjähriges Mädchen entführt. Fünf lange Tage versuchen die verzweifelten Eltern alles, um die Forderungen des Entführers zu erfüllen. Doch alle Bemühungen sind vergebens. Der Entführer entkommt unerkannt mit dem Lösegeld, kurz darauf wird die Leiche des Mädchens gefunden. Die Ermittlungen der Polizei laufen ins Leere. Der Fall geht unter dem Aktenzeichen 64 als ungelöstes Drama in die Kriminalgeschichte Japans ein. Vierzehn Jahre später verschwindet die Tochter von Yoshinobu Mikami, dem Pressesprecher eines kleinen Polizeireviers. Mikami, selbst Gefangener eines übermächtigen Verwaltungsapparats, stößt kurz darauf auf ein geheimes Memo zu Fall 64. Getrieben von einer dunklen Ahnung beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln - und öffnet eine Tür, die besser für immer verschlossen geblieben wäre.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
768
Dateigröße
1,64 MB
Autor/Autorin
Hideo Yokoyama
Übersetzung
Sabine Roth, Nikolaus Stingl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783037921043

Portrait

Hideo Yokoyama

Hideo Yokoyama, geboren 1957 in Tokio, arbeitete als investigativer Journalist und gilt als der japanische Stieg Larsson. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und schrieb zehn Jahre an 64, wobei er einen Schlaganfall erlitt. 64 eroberte Platz 1 der japanischen Best- sellerliste und wurde als bester japanischer Kriminalroman des Jahres 2013 ausgezeichnet. In der Folge wurde 64 auch in Großbritannien und in den USA zu einer Sensation.

Bewertungen

Durchschnitt
80 Bewertungen
15
80 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
19
3 Sterne
23
2 Sterne
17
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mali133 am 23.12.2024
Als Gesellschaftsstudie sicherlich interessant, aber als Thriller zu langatmig mit keinerlei Spannung und der Fall steht nur im Hintergrund.
LovelyBooks-BewertungVon annaengel am 10.02.2024
hab es grade mal zur 1/4 Marke geschafft Ich habs leider nicht mal durch die ersten 200 Seiten geschafft, in welchen ich leider gar nicht gefesselt wurde. Bis jetzt ist leider überhaupt nichts spannendes passiert. Mir gefällt leider auch der Schreibstil nicht besonders, irgendwie wird alles sehr emotionslos und kalt erzählt. Da ich mich noch nie mit Japanischen Büchern/Filmen/Serien/irgendwas beschäftigt habe, blicke ich leider durch die Charaktere auch überhaupt nicht durch. Es gibt so viele Charaktere, und für mich klingen deren Namen alle gleich. Und wenn ich beim Lesen konstant am Überlegen bin, wer jetzt nochmal dieser Charakter war und wenn ich diesen nicht automatisch mit seinem Namen in Verbindung bringen kann, ist mir das leider echt zu anstrengend.