Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Purpurland

Thriller - Kripo Düsseldorf ermittelt: Band 7 | Abgründige Hochspannung aus Deutschland

(3 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Von Afghanistan nach Düsseldorf: Der packende Thriller »Purpurland« von Bestseller-Autor Horst Eckert jetzt als eBook bei dotbooks.

Nach zwei gescheiterten Geiselbefreiungen, bei denen ein Unschuldiger ums Leben kommt, lässt sich SEK-Polizist Felix May in den Streifendienst versetzen. Seine Hoffnung auf einen ruhigeren Job wird jedoch schnell zunichte gemacht, als er bei einem Einsatz eine entstellte Frauenleiche findet - und wiedererkennt: Es handelt sich um Julia, die Frau des Bundeswehrsoldaten Tim Sander, den May erst kürzlich in der Reha kennenlernte. Schon bald wird der Afghanistan-Rückkehrer zum Hauptverdächtigen der Düsseldorfer Kripo, doch May glaubt nicht an dessen Schuld und mischt sich in die Ermittlungen ein. Fest davon überzeugt eine Verbindung zu seinem letzten SEK-Fall zu sehen, gräbt May tiefer - und auch Julia Sander scheint kein unbeschriebenes Blatt gewesen zu sein . . .

»>Purpurland< ist in seiner Kompromisslosigkeit atemberaubend, hält durchweg sein hohes Spannungsniveau - und steckt dabei voller Überraschungen, wie es sich für einen ausgezeichneten Krimi gehört. « Tip-Berlin

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der Kriminalroman »Purpurland« von Horst Eckert ist Band 7 der fesselnden Thriller-Serie »Kripo Düsseldorf ermittelt«. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
333
Dateigröße
1,04 MB
Reihe
Kripo Düsseldorf ermittelt, 7
Autor/Autorin
Horst Eckert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783986902001

Portrait

Horst Eckert

Horst Eckert wurde 1959 in Weiden in der Oberpfalz geboren. Er studierte Politikwissenschaften in Erlangen und Berlin. 15 Jahre lang arbeite er als Fernsehreporter für verschiedene Sendungen, unter anderem bei der Tagesschau. Heute ist Horst Eckert freiberuflicher Schriftsteller: Für »Die Zwillingsfalle« erhielt der Autor den renommierten Friedrich-Glauser Preis. Der Autor lebt heute in Düsseldorf.

Von Horst Eckert erscheint bei dotbooks die Thriller-Reihe »Kripo Düsseldorf ermittelt« mit den Einzelbänden:

»Annas Erbe«, »Bittere Delikatessen«, »Aufgeputscht«, »Finstere Seelen«, »Die Zwillingsfalle«, »Ausgezählt«, »Purpurland«, »617 Grad Celsius« und »Königsallee«

Die Website des Autors: https://www. horsteckert. de/

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lavazza1306 am 24.07.2022

Sehr spannend

Das Buch spielt im Jahre 2003, technisch sind wir inzwischen etwas weiter. Im Buch haben sie noch Fotoapparate mit richtigen Filmen und andere Sachen aus der Vergangenheit. Es geht im wesentlichen um 2 Hauptpersonen. Tim Sander der einen Bundeswehreinsatz in Afghanistan bestreitet und um den SEK Polizisten Felix May. Mit dem Afghanistan Krieg geht es auch los. Ich dachte zuerst, das Buch ist nicht mein Fall, aber es wird dann schnell richtig gut und spannend. Die beiden Hauptpersonen treffen aufeinander und Felix May muss im Mordfall an Tim Sanders Frau ermitteln. Die meisten Ermittler die in der Geschichte auftauchen, haben so ihre Probleme und Dreck am Stecken Trotz der vielen verschiedenen Personen und Handlungssträngen konnte ich der Geschichte gut und leicht folgen. Das Buch ist sehr kurzweilig und unterhaltsam, es gab für mich eine Stellen, an denen es sich unnötig in die Länge gezogen hat. Es war spannend von Anfang bis zum Ende. Von mit eine klare Leseempfehlung.
Von Gartenfee Berlin am 21.07.2022

Spannend und eigentlich immer noch aktuell...

Dieses Buch ist eine Überarbeitung der Version von 2003, woran man beim Lesen immer denken sollte. Ansonsten wundert man sich über Kassetten, Tonbänder, Diktiergeräte usw. Es gibt zwei Handlungsstränge, der eine in Afghanistan, wo durch einen versehentlichen Bomberangriff etliche Menschen zu Tode kommen und ein Fotograf und Tim Sander vom KSK traumatisiert werden. Sander lernt später in der Reha Felix May kennen, der gerade zwei tödliche SEK-Einsätze in Düsseldorf hinter sich gebracht hat. In Düsseldorf geht es jetzt auch weiter mit einem Serienkiller, der es auf junge Frauen abgesehen hat und sie verstümmelt. May und sein neuer Partner nehmen die Fährte auf, wobei so einiges ans Tageslicht kommt, auch über seinen neuen Kollegen. Die Geschichte ist spannend erzählt, man wurde ein paar Mal in die Irre geführt, wer denn nun der Täter ist. Was mir ein bisschen fehlte, war eine sympathische Figur in dem Buch, aber das ist nur eine persönliche Meinung.