Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der kleine Johnson 2020

180 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jedes Jahr aufs Neue - und jedes Jahr wieder unschlagbar - nimmt Hugh Johnson die Jahrgänge unter die Lupe, die sich im Jahr 2019/2020 zum Kauf, zum Verzehr oder zum Einlagern eignen und erklärt, warum man welche Winzer im Auge behalten muss. Der kleine Johnson vereint in gewohnter Qualität ein Nachschlagewerk für Sammler und einen verlässlichen Berater für alle Genießer.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Zum richtigen Gebrauch
Hugh Johnson: Zur Ausgabe 2020
Der Jahrgang 2018
2017 unter der Lupe
Alternativen gefällig?
Rebsorten
Wein und Speisen
Frankreich
Die Châteaux von Bordeaux
Italien
Deutschland
Luxemburg
Spanien
Portugal
Schweiz
Österreich
England
Mittel- und Südosteuropa
Griechenland
Östlicher Mittelmeerraum und Nordafrika
Asien und die ehemalige Sowjetunion
Vereinigte Staaten
Kanada
Südamerika
Australien
Neuseeland
Südafrika
Dank
Spezial: Wie Wein schmeckt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
460
Dateigröße
8,72 MB
Reihe
Hallwag Taschenführer
Autor/Autorin
Hugh Johnson
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833872136

Portrait

Hugh Johnson

Hugh Johnson, geboren 1939 in London, besuchte das Internat in Rugby und absolvierte ein Anglistikstudium am King s College in Cambridge. Sein Weinwissen erwarb er sich zunächst als Mitglied der Wine and Food Society in Cambridge. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er als Redakteur für "Vogue" und "House & Garden". 1963 wurde er Generalsekretär der Wine and Food Society sowie Herausgeber von "Wine and Food". Gleichzeitig war er als Weinkorrespondent für "The Sunday Times" tätig und begann die Arbeit an seinem ersten Buch "Wine" (1966). Nach einem Jahr als Chefredakteur des Reiseressorts von "The Sunday Times" wurde Hugh Johnson Herausgeber von "Queen". 1971 gelang ihm mit der Publikation des ersten Atlas über die weltweite Weinproduktion "The World Atlas of Wine" der durchschlagende Erfolg. 1972 wurde dieser Titel erstmals bei HALLWAG mit dem Namen "Der Große Weinatlas" aufgelegt. Mittlerweile wurde das Buch in rund ein Dutzend Sprachen übersetzt und weltweit über 3, 5 Millionen Mal verkauft. Die fünfte, in Zusammenarbeit mit Jancis Robinson völlig überarbeitete Neuausgabe "Der Weinatlas" erschien im September 2002 bei HALLWAG."Der kleine Johnson" wurde 1978 bei HALLWAG zum ersten Mal veröffentlicht und erscheint seit 1985 jedes Jahr in einer aktualisierten Neuausgabe. Es ist das meist verkaufte Weinbuch der Welt. Ein weiterer Klassiker "Der Große Johnson" erschien erstmals 1984 bei HALLWAG und liegt nun 2004 in vollständig überarbeiteter und aktualisierter fünfter Ausgabe vor. Hugh Johnsons umfangreiches Weinwissen findet hier in konzentrierter Form seinen Niederschlag. Für seine Weinpublikationen erhielt Hugh Johnson zahlreiche Ehrungen, z. B. den Literaturpreis der Akademie von Bordeaux (1987) sowie den Carl-Friedrich-von-Rumohr-Ring (1998). Hugh Johnson lebt mit seiner Familie in Essex.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der kleine Johnson 2020" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.