Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das kunstseidene Mädchen

Roman | Der große Klassiker über eine Frau in den Berliner 20er-Jahren: "naiv und brilliant, witzig und verzweifelt, volkstümlich und feurig" Hermann Kesten

100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Ich will ein Glanz werden«
Doris ist Sekretärin bei einem zudringlichen Rechtsanwalt. Sie will nicht mehr tagaus, tagein lange Briefe tippen, sondern ein Star werden. Sie will hinaus in die große Welt, ins Berlin der Roaring Twenties.
Irmgard Keun hat Doris' kunstseidene Abenteuer »naiv und brilliant, witzig und verzweifelt, volkstümlich und feurig« beschrieben (Hermann Kesten). Bunte Unterhaltung in Verbindung mit satirischer Zeitkritik - eine seltene Einheit und ein wahrer Klassiker der Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
218
Dateigröße
2,06 MB
Reihe
Irmgard Keun
Autor/Autorin
Irmgard Keun
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843707923

Portrait

Irmgard Keun

Irmgard Keun, 1905 in Berlin geboren, feierte mit ihren beiden ersten Romanen, "Gilgi - eine von uns" und "Das kunstseidene Mädchen" sensationelle Erfolge. 1935 ging sie ins Exil und kehrte fünf Jahre später mit falschen Papieren nach Deutschland zurück, wo sie unerkannt lebte. Im biederen Literaturbetrieb der Nachkriegszeit konnte sie zunächst nicht an die Erfolge ihrer ersten Bücher anknüpfen, bis ihre Romane Ende der Siebzigerjahre von einem breiten Publikum wiederentdeckt wurden. Irmgard Keun starb 1982 und zählt heute zu den wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen des 20. Jahrhunderts.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das kunstseidene Mädchen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.