Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Pfau

Roman

(601 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Tierisch unterhaltsam! Der erste Roman der preisgekrönten Übersetzerin Isabel Bogdan wird Sie mehr als begeistern. Die Autorin überzeugt mit kunstvoll verknüpften Handlungssträngen, herrlich lebendigen - tierischen und menschlichen - Charakteren und einem wundervollen Touch von britischem Charme. 'Der Pfau' ist ein Unterhaltungsroman, der mit blanker Ironie und großartigem Humor punktet und gleichzeitig eine ansprechende Handlung bietet. Als die Chefin einer Londoner Investmentbank mit ihrem schicken blauen Wagen zu dem Teambuilding-Wochenende auf einem Landgut in Schottland vorfährt, ahnt sie noch nichts von den Eigenarten des dort lebenden Pfaus - er kann alles Blaue nicht ausstehen. Wie das Tier dann schlussendlich dank zahlreicher Missverständnisse im Kochtopf landet? Lesen Sie selbst! Eine vergnügliche Geschichte über schlechte Kommunikation und ein absolutes Lektüre-Highlight. *****
Eine subtile Komödie in den schottischen Highlands - so britisch-unterhaltsam ist in deutscher Sprache noch nicht erzählt worden!
Ein charmant heruntergekommener Landsitz, auf dem ein Pfau verrücktspielt, eine Gruppe Banker beim Teambuilding, eine ambitionierte Psychologin, eine schwungvolle Haushälterin mit gebrochenem Arm, eine patente Köchin, Lord und Lady McIntosh, die alles unter einen Hut bringen müssen, dazu jede Menge Tiere - da weiß bald niemand mehr, was eigentlich passiert ist.
Isabel Bogdan, preisgekrönte Übersetzerin englischer Literatur, erzählt in ihrem ersten Roman mit britischem Understatement, pointenreich und überraschend von einem Wochenende, das ganz anders verläuft als geplant. Chefbankerin Liz und ihre vierköpfige Abteilung wollen in der ländlichen Abgeschiedenheit ihre Zusammenarbeit verbessern, werden aber durch das spartanische Ambiente und einen verrückt gewordenen Pfau aus dem Konzept gebracht. Die pragmatische Problemlösung durch Lord McIntosh setzt ein urkomisches Geschehen in Gang, das die Beteiligten an ihre Grenzen führt und sie einander näherbringt. Ein überraschender Wintereinbruch, eine Grippe und ein Kurzschluss tun ihr Übriges. Isabel Bogdan verbindet diese turbulente Handlung auf grandiose Weise mit liebevoller Figurenzeichnung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Dateigröße
2,21 MB
Autor/Autorin
Isabel Bogdan
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462315363

Portrait

Isabel Bogdan

Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokio. Sie verfasste zahlreiche Übersetzungen, u. a. von Jane Gardam, Nick Hornby und Jonathan Safran Foer. 2011 erschien ihr erstes eigenes Buch, »Sachen machen«, bei Rowohlt, außerdem schrieb sie Kurzgeschichten in Anthologien. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und 2011 den für Literatur. 2016 erschien ihr Bestsellerroman »Der Pfau« und 2019 »Laufen«. 2024 erscheint ihr neuer Roman »Wohnverwandtschaften«.

Pressestimmen

»Ein kolossales Vergnügen, wenn man auf feine Ironie steht. « Brigitte

»mit feiner Ironie, leichter Geschwätzigkeit und trockenen Pointen« spiegel. de

»Isabel Bogdans Debüt versetzt einen in so eine heitere Fröhlichkeit, wie es sonst nur ABBA-Songs können. Das liegt an der lässigen-schönen Sprache. Und an dem großartigen Ensemble. « myself

»Englischer Humor vom Feinsten« Kirchenzeitung

»Eine Sammlung an schrägen Figuren und eine turbulente Handlung, mit britischem Humor erzählt. « InStyle

»Ein Roman in bester 'Arsen und Spitzenhäubchen'-Manier. « Sylvia Donath, stories. thalia. de

»Eine großartige Mischung aus Unterhaltung und anspruchsvoller Literatur. « Julia Westlake, NDR Bücherjournal

»Dieses Buch ist ein Phänomen. Mir ist noch niemand begegnet, der es nicht mochte. Alle lächeln, wenn sie darüber sprechen [. . .]. « Kerstin Gier

»[. . .] eine kleine, ulkige Geschichte [. . .] - mit Sinn für skurrile und menschliche Schwächen. Ihr Buch überzeugt mit präziser Beobachtungsgabe, mit Menschenkenntnis und nicht zuletzt mit einem großen Herz für Käuze aller Art. « Weser-Kurier

»Es sind vor allem diese Gestalten, die Bogdan sehr hübsch zu beschreiben und zueinander in (gern auch witzige) Beziehung zu setzen weiß, die den Charme dieses Buches ausmachen. « Hamburger Abendblatt

»Isabel Bogdan hat einen Reigen von unvergesslichen Figuren geschaffen, die an John Cleese und sein wunderbares Hotel Fawlty Towers erinnern. Und ihr gelingt eine Ironie durch stilistische Verknappung, die den Vergleich mit Autoren wie Alan Bennett nicht zu scheuen braucht. « Jury des Hamburger Förderpreises

»So gekonnt, wie die in Hamburg lebende Autorin Figuren und Situationen zeichnet, muss man sagen: Das ist britischer Humor. « Barbara

»Großartige Situationskomik! « Maxi

»britischer Humor made in Germany köstlich. « Kieler Nachrichten

»ein köstliches Lesevergnügen« Aachener Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
601 Bewertungen
15
601 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
220
4 Sterne
219
3 Sterne
110
2 Sterne
34
1 Stern
18

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon lieberlesen21 am 06.02.2025
Das Reread versetzte mich in die Schott. Highlands und ließ mich über das Teambilding-Wochenende der Banker und seine Folgen schmunzeln
LovelyBooks-BewertungVon tamiflu am 30.01.2025
Kurzweilige Geschichte, aber leider wollte der Funke bei mir nicht überspringen.