Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Finanzplaner Beamte - Der Ratgeber von Ausbildung bis Ruhestand mit Praxistipps und Checklisten

Private Krankenversicherung, Beihilfe, Pension, Geldanlage, Steuern optimieren

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Finanzratgeber für Beamte in verschiedenen Lebens- und Arbeitssituationen
Mit der Verbeamtung profitieren Sie von speziellen Rechten, haben aber auch besondere Pflichten. Ob Lehrerin, Polizist, Richterin, Verwaltungsbeamter oder Soldat: Beamte stehen vor anderen finanziellen Fragen als Angestellte oder Selbstständige.
In diesem Buch erfahren Sie, worauf es bei der individuellen Finanzplanung Beamter ankommt. Die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest zeigen, wie Sie monatlich möglichst viel netto von Ihrem Bruttolohn erhalten, geben einen Überblick zu Beihilfeleistungen und verraten, welche privaten Krankenversicherungen im Test besonders gut abgeschnitten haben.
Von der Beihilfe und Krankenversicherung über die Pension und die private Altersvorsorge bis hin zu Geldanlage, Steuererklärung und wichtigen Versicherungen vermittelt dieses Handbuch das, was für Beamte wirtschaftlich wichtig ist - ob als Berufseinsteiger, bei der Familienplanung oder vor der Pensionierung.
Der Ratgeber erklärt auch, was Sie bei einem vorzeitigen Einstieg in die Pension beachten sollten. Sie erhalten alle wichtigen Informationen von der Pensionsplanung bis hin zu voraussichtlichen Pensionsansprüchen und wie Sie die Pension heute schon sinnvoll durch private Vorsorge ergänzen können.
Zusätzlich ergänzt wird der leicht verständlich geschriebene Leitfaden durch hilfreiche Checklisten und Tabellen sowie anschauliche Musterbeispiele und Experten-Interviews.
Aus dem Inhalt:
- Was wollen Sie wissen? Antworten auf häufige Fragen
- Im Öffentlichen Dienst: Finanztipps von Berufseinstieg bis Ruhestand
- Beihilfe und Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat gut abgesichert
- Pension - die sichere Basis: Je mehr Dienstjahre, desto besser versorgt
- Vorsorgen für später - Geld anlegen: Der Vorsorgeplaner
- Gut versichert zu jeder Zeit: Der Versicherungscheck
- Ruhestand in Sicht: Vorruhestand und Nebenjobs

Inhaltsverzeichnis

Was wollen Sie wissen?
Im Öffentlichen Dienst
- Finanzen im Griff Zeit für einen Überblick
- Möglichst viel netto vom Brutto
- Im Laufe der Jahre: Berufliche und private Veränderungen
- Interview: Nebentätigkeit keine unnötigen Geheimnisse
Beihilfe und Krankenversicherung
- Beihilfe und freie Heilfürsorge: Das steht Ihnen zu
- Tipps für den Antrag: Beihilfe besser kurzfristig abrechnen
- Die Beihilfe ergänzen: Die passende Krankenversicherung finden
- Krankenversicherung für die Familie
Pension die sichere Basis
- Abgesichert im Alter
- Interview: Pension eine Frage der Zeiten
- Versorgungsansprüche bei Dienstunfähigkeit
- Die Familie finanziell absichern
Vorsorgen für später Geld anlegen
- Mit privater Vorsorge die Pension sinnvoll ergänzen
- Vorsorgen mit staatlicher Unterstützung
- Auf lange Sicht: Sparen ohne staatliche Förderung
- Fonds und mehr: Chance auf höhere Renditen
- Sicher sparen
- Immobilien als Chance
115 Gut versichert zu jeder Zeit
- Wichtiger Schutz für mich
- Die Familie absichern
- Haus, Wohnung, Auto Hab und Gut versichern
Ruhestand in Sicht
- Den Absprung planen
- Pension und Renten: So fließt Ihr Geld
- Im (Un-)Ruhestand: Neben der Pension arbeiten
Hilfe
- Fachbegriffe erklärt
- Checkliste: Private Krankenversicherung für Beamte
- Stichwortverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
176
Dateigröße
4,90 MB
Autor/Autorin
Isabell Pohlmann, Thomas Öchsner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783747108109

Portrait

Isabell Pohlmann

Isabell Pohlmann arbeitet als Redakteurin bei Stiftung Warentest Finanzen. Zuvor war sie freiberuflich tätig und hat in dieser Zeit mehrere Bücher für die Stiftung Warentest geschrieben, unter anderem Meine Rente, Altersvorsorge für Selbstständige und Finanzplaner 60+.

Thomas Öchsner, Jahrgang 1961, ist seit 1991 Wirtschaftsjournalist. Bei der Münchner Abendzeitung hat er als stellvertretender Ressortleiter für das Ressort "Geld" gearbeitet. 1999 wechselte er zur Süddeutschen Zeitung. Dort war er zunächst Redakteur für Finanzen in der Wirtschaftsredaktion, später neun Jahre Korrespondent für Sozial- und Arbeitsthemen in der Parlamentsredaktion in Berlin. Wieder zurück in München leitete er das Finanzteam in der Wirtschaftsredaktion. Seit Juni 2021 ist Öchsner als selbständiger Autor für die SZ und andere Medien tätig. Außerdem ist er Redaktionsleiter des SZ-Magazins GELD.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste