Bereits lange vor der Erstarkung des weiblichen Geschlechts im vergangenen und im gegenwärtigen Jahrhundert haben sich Frauen ihren Platz unter den Großen der Welt erkämpft und den Weg in männerdominierte Lebensbereiche freigemacht. Auf allen gesellschaftlichen Ebenen wird die Geschichte der Menschheit mitgetragen von Frauen, die bis in die heutige Zeit als generationsübergreifende Vorbilder dienen. Der vorliegende Band stellt eine Auswahl dieser unzähligen Heldinnen vor, wobei einige - meist verschuldet von den sozialen Umständen ihrer jeweiligen Zeit - weitgehend im Verborgenen wirkten, andere wiederum in aller Öffentlichkeit ihre Kräfte mit dem männlichen Geschlecht erfolgreich maßen.
Mit Kurzporträts zu u. a. Hatschepsut, Hildegard von Bingen, Marie Curie, Maria Montessori, Coco Chanel, Simone de Beauvoir, Mutter Teresa, Jody Williams und Malala Yousafzai.
Inhaltsverzeichnis
Hatschepsut, Lysistrata, Hildegard Von Bingen, Tamar, Hl. Elisabeth Von Thüringen, Cassandra Fedele, Elena Lucrezia Cornaro Piscopia, Maria Sibylla Merian, Laura Maria Caterina Bassi, Dorothea Christiane Erxleben, Sarah Grimké, Angelina Grimke, Ida Pfeiffer, Florence Nightingale, Bertha Von Suttner, Sofia Wassiliewna Kowalewskaia, Emmeline Pankhurst, Elise Richter, Marie Curie, Maria Montessori, Lise Meitner, Hildegard Burjan, Gabrielle »Coco« Chanel, Mathilde Vaerting, Gerty Cori, Magarete Schütte-Lihotzky, Irène Toliot-Curie, Clarenore Stinnes, Alva Myrdal, Melitta Schenk Gräfin Stauffenberg, Marie Tahoda, Simone De Beauvoir, Mutter Teresa, Etta Becker-Donner, Sirimavo Bandaranaike, Gerda Lerner, Maria Schaumayer, Jane Goodall, Mairead Corrigan, Betty Williams, Aung San Suu Kyi, Shirin Ebadi, Jody Williams, Benazir Bhutto, Rigoberta Menchú, Leymah Gbowee, Ellen Johnson Sirleaf, Tawakkol Karman, Malala Yousafzai