»Es ist gar nicht möglich, Bunins Schreiben übergreifend zu
charakterisieren. Er verfügt über alle Register des russischen
Geschichtenerzählens. « Peter von Matt / Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Die
14 Texte in diesem Band gehören mit zu seinen schönsten Prosaarbeiten.
Bunin war ein klassischer Erzähler, der sich vom Modernismus der Zeit
abwandte. Vielleicht ist das auch gerade ein Grund dafür, dass diese
Prosa die Jahrzehnte so gut überstanden hat. « Jochen Kürten / Deutsche Welle
»Bunin
ist ein großartiger Schilderer von Landschaften und Wetter. Seine
Stücke schwelgen in den Farben, die die von Sonne und Mond beschienene
Landschaft und über ihr die Wolken annehmen. « Bernhard Schulz / Der Tagesspiegel
»In
den 14 Erzählungen des vorliegenden Bandes, von denen mehrere von
Dorothea Trottenberg gewohnt präzise zum ersten Mal ins Deutsche
übersetzt wurden, ist seine Absicht, wie er selbst es ausdrückt, Züge
unserer Seele der russischen Seele in ihrer Eigenart zu zeichnen. Er
tut das aber eben nicht in dem sentimental-verkitschten Sinne des
Begriffs, sondern mit kritischer Schärfe und Schonungslosigkeit. « Karla Hielscher / Deutschlandfunk
»[Der
jüngste Band] einer Werkausgabe, die im Schweizer Dörlemann-Verlag
kontinuierlich in großartig übersetzten und prächtig aufgemachten Bänden
erscheint« Anton Thuswaldner / Stuttgarter Zeitung
»Wie
zart, verzeihend und doch unerbittlich genau Iwan Bunin die Welt sah:
Wenn der Frühling ausbricht, spielt das alte Russland in diesen
meisterlichen Geschichten von 1913 hilflos verrückt. « Nürnberger Zeitung
»Ein sehr tiefes Buch. Wunderbar. « Harald Loch / Die Rheinpfalz
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Frühling" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.