Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Älternzeit

(18 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Aus der Älternzeit gibt es keine Rückkehr

Wenn Fahrdienste und regelmäßige Fütterungen nicht mehr erforderlich sind, bricht für die Ältern ein neues Zeitalter an. Nun fordern die Spätpubertiere aus dem Urlaub in Kroatien größere Geldbeträge an. Sie konfrontieren die Ältern mit deren unfreshen Weltsichten und verbieten ihnen den Gebrauch von Alufolie, längere Autofahrten sowie das Tragen von schicken Hemden. Sie rufen niemals auf dem Festnetz an und schalten die blauen Häkchen bei WhatsApp aus. So beginnt sie - die Älternzeit. Man muss es mit Humor nehmen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Dateigröße
6,10 MB
Autor/Autorin
Jan Weiler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641285920

Portrait

Jan Weiler

Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Er war viele Jahre Chefredakteur des SZ Magazins. Sein erstes Buch »Maria, ihm schmeckt's nicht! « gilt als eines der erfolgreichsten Debüts der letzten Jahrzehnte. Es folgten unter anderem »Antonio im Wunderland«, »Mein Leben als Mensch«, »Das Pubertier«, »Die Ältern« und die Kriminalromane um den überforderten Kommissar Martin Kühn. Auch sein Roman »Der Markisenmann« stand monatelang auf der Bestsellerliste. Neben seinen Romanen verfasst Jan Weiler zudem Kolumnen, Drehbücher, Hörspiele und Hörbücher, die er auch selbst spricht. Er lebt in München und Umbrien.

Pressestimmen

»Ein sehr unterhaltsam geschriebenes Buch, das Menschen mit spätpubertierendem Nachwuchs neben all der Wut und Verzweiflung wieder ein Lächeln ins Licht zaubert. « OK!

»Familien- und Alltagsgeschichten im köstlich amüsanten Weiler-Stil. « Hörzu

»30 kleine wunderbare Beobachtungen . . . sehr amüsant geschrieben. « Ullrich Sonnenschein, hr 2 Am Morgen

»Ironisch-kritisch, aber immer liebevoll beschreibt Weiler die Veränderungen und nimmt dabei sich nicht aus inklusive mancher Spießigkeit. « Christof Ernst, Sonntag-Express

»Ein wieder humorvoller Blick auf die Zeit, wenn Kinder einem plötzlich die Welt erklären wollen. « B. Z.

»Wunderbar witzig erzählt Jan Weiler vom Alltag mit Spätpubertierenden, von Umweltschutz- und Telefonregeln . . . Das echte Leben eben - und ein großer Lesespaß. « Für Sie

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
7
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon angeleyed am 07.10.2024
An sich ganz nette "Geschichten", allerdings nicht unbedingt mit rotem Faden im Buch
LovelyBooks-BewertungVon Gruenente am 19.05.2023
Wieder amüsant. Ich konnte wie gewohnt einige Parallelen entdecken. Sehr lustig fand ich den Backwettbewerb un den Besuch im Stadion.