Dieses Buch kann auch unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden. Hannas Leben ist perfekt, könnte man denken. Sie lebt als Gruppenleiterin auf dem Inselhof, die Kinder haben Sommerferien, und sie freut sich darauf, die nächsten Jahre gemeinsam mit ihrem Ehemann Michel hier zu verbringen, der sich schon jetzt gar nicht mehr vorstellen kann, Langeoog jemals wieder zu verlassen. Aber als sie mit Irina eine neue Mitarbeiterin einstellt und Janik, einer der Jugendlichen Bewohner, zu seinem Onkel nach Hamburg verschwindet, gerät das Gleichgewicht innerhalb der Gruppe durcheinander. Denn während Hanna versucht, den abgängigen Jugendlichen und dessen verzweifelte Freundin wieder auf die richtigen Wege zu lotsen, verdreht Irina den Männern des Inselhofes allein mit ihrer Anwesenheit die Köpfe. Als dann auch noch der Geschäftsführer der Einrichtung unangekündigt mit zwei reichen Gästen auftaucht, die im Inselhof Dünenblick die Möglichkeit erkennen, ihre eigenen Träume zu verwirklichen, ist das Chaos perfekt.