Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Brot-Therapie

Sauerteig - wie man entspannt und Gutes für sich tut

(1 Bewertung)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jana Lavrov ist in einer Führungsposition, voll berufstätig und auch Mutter und Ehefrau. Sie möchte vielen Dingen gleichzeitig gerecht werden und trotzdem in ihrer spärlichen Freizeit zur Ruhe kommen. Genau dafür hat sie eine eigene Entspannungsmethode entwickelt: Meditation beim Teigkneten - Knetitation. Sie nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt des Sauerteigbackens und zeigt uns wie keine andere, wie Entspannung geht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
1,77 MB
Autor/Autorin
Jana Lavrov
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843724036

Portrait

Jana Lavrov

Jahrgang 1981, ist seit 2014 Redakteurin und Editorial SEO (redaktionelle Suchmaschinenoptimierung) bei ZEIT ONLINE. Sie hat Publizistik studiert, für Radio und Fernsehen und in der Unternehmenskommunikation gearbeitet und die Pressearbeit für Internet-Start-Ups gemacht.

Ihrer Leidenschaft fürs Brotbacken geht sie seit 2015 privat nach.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leserin am 25.09.2020

Ich bin angenehm überrascht

Jana Lavrov ist in einer Führungsposition, voll berufstätig und auch Mutter und Ehefrau. Sie möchte vielen Dingen gleichzeitig gerecht werden und trotzdem in ihrer spärlichen Freizeit zur Ruhe kommen. Genau dafür hat sie eine eigene Entspannungsmethode entwickelt: Meditation beim Teigkneten - Knetitation. Sie nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt des Sauerteigbackens und zeigt uns wie keine andere, wie Entspannung geht. (Klappentext) Ich bin mit gewissen Vorbehalten an dieses Buch herangegangen, weil ich dachte, ein ganzes Buch über die Philosophie des Brotbackens und das ganze Drumherum, das kann nicht gut gehen. Aber ich habe das Gegenteil erlebt. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen, bis ich es ganz durchgelesen hatte. Der Schreibstil ist fesselnd, macht neugierig auf das was noch kommt und ob ich es auch evtl. umsetzen kann. Aber das wird die Zeit zeigen. Teilweise hatte ich das Blubbern des Teiges vor Augen und den frischen Brotgeruch in der Nase. Ich war direkt mit dabei und habe es genossen, das Buch zu lesen. Es ist mal ganz was anderes.