Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Nevernight - Das Spiel

Roman

(387 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Ein Roman der Extraklasse: ein Muss für eingefleischte Fantasy-Fans! Jay Kristoff und seine beeindruckende Protagonistin Mia sind zurück! Und wieder begeistert der Autor mit einer packenden Story und einem außergewöhnlichen Stil, den man nicht so bald vergisst. Unterhaltsam und rasant erzählt Kristoff in dieser mitreißenden Fortsetzung von dem Rachefeldzug einer starken Frau, die in einer fantastischen Version des alten Roms lebt. Und wie bereits im ersten Teil, kommt auch in 'Das Spiel' der Sarkasmus nicht zu kurz. Aber Achtung, das Buch ist nichts für zarte Gemüter! Mias Rache ist noch nicht vorbei: zwei Männer stehen noch auf der Liste der Menschen, die ihre Familie zerstört haben. Um an sie heranzukommen, muss sich die junge Frau von der Kirche abwenden, die ihre Feinde zu schützen scheint, und sich als Gladiatorin die Möglichkeit erkämpfen, den beiden gegenüberzustehen. Doch eines hat Mia nicht bedacht: in der Arena gibt es keine Gnade... *****
»Nevernight - Das Spiel« ist der zweite Band der epischen Fantasy-Serie von »New York Times«-Bestseller-Autor Jay Kristoff.
Die epische Rachegeschichte geht weiter. Nachdem Mia einen der Männer umgebracht hat, die für die Zerstörung ihrer Familie verantwortlich sind, bleiben noch zwei über: Kardinal Duomo und Konsul Scaeva. Beide sind jedoch vor der Öffentlichkeit abgeschirmt und für Mia unerreichbar. Schlimmer noch: Die Rote Kirche selbst scheint Scaeva zu schützen . . .
Um an ihn heranzukommen, geht Mia ein großes Risiko ein: Sie kehrt der Kirche den Rücken und begibt sich selbst in die Sklaverei, um als Gladiatorin an den Großen Spielen in Gottesgrab teilzunehmen. Mia merkt schnell, dass sie diesmal zu weit gegangen ist, denn auf dem blutigen Sand der Arena gibt es keine Gnade und nur eine Regel: Ruhm und Ehre - oder Tod.
»Nevernight - Das Spiel« ist bildgewaltige Fantasy für die Leser von Anthony Ryan (»Das Lied des Blutes«), Patrick Rothfuss (»Der Name des Windes«), Sarah J. Maas (»Throne of Glass«) und Leigh Bardugo (»Das Lied der Krähen«).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
704
Dateigröße
2,23 MB
Reihe
Nevernight, 2
Autor/Autorin
Jay Kristoff
Übersetzung
Kirsten Borchardt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104902920

Portrait

Jay Kristoff

Jay Kristoff verbrachte den Großteil seiner Jugend mit einem Haufen Bücher und zwanzigseitiger Würfel in seinem spärlich beleuchteten Zimmer. Als Master of Arts verfügt er über keine nennenswerte Bildung. Er ist zwei Meter groß und hat laut Statistik noch 11. 000 Tage zu leben. Zusammen mit seiner Frau und dem faulsten Jack-Russell-Terrier der Welt lebt er in Melbourne. Jay Kristoff glaubt nicht an Happy Ends.

Kirsten Borchardt übersetzt seit über zwanzig Jahren Bücher aus den Bereichen Phantastik und Popkultur, u. a. von Joe Abercrombie und Rae Carson. Sie lebt in Norddeutschland.

Pressestimmen

[ ] ein überaus origineller Fantasyroman. Fantasia

Girl Power. Bunte

[ ] bildgewaltige Fantasy. Stadtanzeiger Bad Dürkheim

Ein absolut zu empfehlendes Werk, dass noch eine Schippe besser ist als der bereits sehr gute erste Band. Jürgen Seibold, hysterika

keinerlei Langeweile. phantastisch!

Eine Fantasy-Story, die einen aus den Schuhen hebt! Alex Dengler, denglers-buchkritik

Derweil überzeugt der australische Autor mit einem äußerst sympathischen Schreibstil und einer Prise finsterem Humor. MultiMania

Bewertungen

Durchschnitt
387 Bewertungen
15
387 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
276
4 Sterne
93
3 Sterne
12
2 Sterne
3
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aleshanee am 19.01.2025
Nachdem mich der erste Band so begeistert hat, hab ich direkt im Anschluss mit der Fortsetzung weitergemacht - das ist dann doch das schöne, wenn man ein wenig (Ironie, ihr versteht) Geduld hat und Reihen erst beginnt, wenn sie komplett erschienen sind.Was mich aber direkt bei Band 2 gefreut hat - trotzdem - war, dass der Autor hier mit den Vorstellungen der Personen zu Beginn direkt einen Rückblick auf die Ereignisse entworfen hat, für all diejenigen, die warten mussten oder sich zwischen den Bänden mehr Zeit lassen. So hat man direkt einen guten Einstieg und kann sich alles wieder in Erinnerung rufen.Auch hier beginnt es mit einem heftigen Gerangel der Klingen - und nackter Körper. Und wir erleben Mia in ihrer neuen alten Rolle als Assassinin und ihren frisch erlernten Fähigkeiten, die einiges mit unterschiedlichen Körperflüssigkeiten zu tun haben.Zuerst hatte ich mich ja gewundert, warum der deutsche Titel "Das Spiel" heißt, während der englische "Godsgrave", also den Namen der Hauptstadt trägt (Gottesgrab). Aber Mias Weg führt recht bald in die mit Sklaven überfüllte Handelsstadt an der Küste und die dort berüchtigten Gladiatorengruben, in der blutige Spiele stattfinden. Also ergibt das schon seinen Sinn, vor allem wenn man die weiteren Entwicklungen verfolgt. Hier hat der Autor jedenfalls wieder viele originelle Ideen mit eingebracht und auch wenn ich jetzt kein so großer Fan bin von Arenakämpfen oder Gladiatoren (weder in Büchern noch in Filmen), hat sich dennoch eine gewisse Spannung aufgebaut.Was vor allem auch daran lag, dass die Handlung, wie in Band 1, zumindest anfangs auf zwei Zeitebenen erzählt wird. Während man zuerst gar nicht weiß, wohin ihr aktueller Auftrag führen soll, wird aus den Rückblicken klar, welche abstrusen Wege das Schicksal für sie geebnet hat und wie Mia das Ziel ihrer Rache immer mehr ins Visier nehmen kann. Und dafür aber viele ihrer Gefühle und Überzeugungen opfern muss.Dabei erfahren wir auch wieder mehr über Mias Familie, ihre Vergangenheit, Geheimnisse der Roten Kirche und die Gaben der Dunkelinn - und die kryptische Aufforderung der Suche nach der Krone des Mondes rückt zwar in den Hintergrund, ist aber immer noch irgendwo im Hintergrund präsent.Während Mia sich über blutige Pfade weiterkämpft, wird ihr einiges über das System bewusst, in dem sie lebt - und über dass sie sich bisher kaum Gedanken gemacht hat. Man muss ihr allerdings zugute halten, dass sie in ihrem Leben mit so vielen Schrecken konfrontiert wurde und so viel anderes im Kopf hatte, dass es nicht überrascht, dass sie alles einfach so hingenommen hat. Das machen ja viele.Langsam begreift sie aber, dass ihre Welt von einer Regierung beherrscht wird, die mit Geld, Macht, Angst und Schrecken herrscht und sich mit Sklaven billige Arbeitskräfte schafft, und dabei eine Willkür und Gewissenlosigkeit an den Tag legt, die sie mit ihrem guten (wenn auch sehr versteckten) Herzen kaum mehr hinnehmen kann.Ihre Entwicklung war gut nachzuvollziehen, auch wenn manche Entscheidungen sehr überrascht haben und gegen jede Logik sprechen - aber Gefühle sind nunmal sehr eigenwillig und schwer zu kontrollieren ... Hier hat mich der Autor einige Male verblüffen können, die große Überraschung am Ende habe ich allerdings erwartet, da bin ich wirklich mega gespannt, was sich daraus im nächsten Band entwickelt!Insgesamt war ich jedenfalls wieder sehr begeistert, auch wenn ich ihn einen Tick schwächer fand als Band 1 - umso mehr freu ich mich jetzt auf den abschließenden dritten Teil und hoffe auf viele neue Twists und einem gelungenen Rachefeldzug!
LovelyBooks-BewertungVon missymaus am 30.12.2024
Im Mittelteil ein paar längen, aber der Inhalt war nötig. Alles in allem ein gutes und interessantes Buch.