Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Meine Hoffnung auf Frieden

Mit einem Vorwort von Helmut Schmidt

(2 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jehan Sadat hat das politische Erbe ihres Mannes angetreten: Mutig und entschlossen tritt die ehemalige First Lady Ägyptens seit vielen Jahren für Frieden und Versöhnung im Nahen Osten ein. Dieses sehr persönliche Dokument macht deutlich, warum Jehan Sadat für Frauen im Westen wie im Osten gleichermaßen Vorbild ist.

In den Herzen der meisten Ägypter ist sie noch immer die wahre First Lady des Landes: Anwar Sadats Witwe Jehan. »Er war meine Kraft, ich sein Licht«, schrieb sie über ihren Mann, der 1981 bei einer Militärparade von Fundamentalisten erschossen wurde. »In meinen Augen war Sadat ein Held«, äußerte Helmut Schmidt, sichtlich bewegt, unlängst in einer Fernsehsendung. Statt nach dem Tod ihres Mannes zu resignieren, setzte Jehan Sadat sein Werk beherzt fort. Zwischen Amerika und Kairo hin- und herpendelnd, vermittelt sie zwischen West und Ost, engagiert sich für die Rechte muslimischer Frauen. Dem Frieden in Nahost aber gilt ihr größtes Engagement. Dieses Buch ist das bemerkenswerte Zeugnis einer außergewöhnlichen Frau.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
0,56 MB
Autor/Autorin
Jehan Sadat
Übersetzung
Robert A. Weiß, Gerlinde Schermer-Rauwolf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455501377

Portrait

Jehan Sadat

Jehan Sadat wurde 1933 als drittes Kind eines Ägypters und einer Engländerin in Kairo geboren. Mit 15 Jahren heiratete sie Anwar Sadat. Während der politischen Karriere ihres Mannes war sie 32 Jahre lang die Frau an seiner Seite, First Lady und Mutter von vier Kindern. Mit 40 Jahren begann sie das Studium der arabischen Literatur in Kairo, das sie mit dem Doktortitel abschloss. Mittlerweile hat sie mehr als 20 Ehrendoktortitel und wurde vielfach ausgezeichnet. Sie ist u. a. als Senior Fellow am Anwar-Sadat-Lehrstuhl für Frieden und Entwicklung an der Universität Maryland tätig. 1991 erschien ihre Autobiographie "Ich bin eine Frau aus Ägypten".

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste