Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Ein Leben mehr

Roman | Liebe, Hoffnung und Freiheitsdrang kennen kein Alter

(188 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dies ist die Geschichte von drei alten Männern, die sich in die nordkanadischen Wälder zurückgezogen haben. Von drei Männern, die die Freiheit lieben. Eines Tages aber ist es mit ihrer Einsiedelei vorbei. Zuerst stößt eine Fotografin zu ihnen, sie sucht nach einem der letzten Überlebenden der Großen Brände, einem gewissen Boychuck. Kurze Zeit später taucht Marie-Desneiges auf, eine eigensinnige, zierliche Dame von achtzig Jahren. Die Frauen bleiben. Und während sie dem Rätsel um Boychucks Überleben nachgehen, entsteht etwas unter diesen Menschen, das niemand für möglich gehalten hätte.
Ein Leben mehr ist ein wundersam beseelter und berührender Roman, eine leidenschaftliche Hommage an die Liebe, die Freiheit und die Natur. Ein Roman wie das Leben selbst: traurig und schön.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. August 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
191
Dateigröße
4,85 MB
Autor/Autorin
Jocelyne Saucier
Übersetzung
Sonja Finck
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783458742883

Portrait

Jocelyne Saucier

Jocelyne Saucier, geboren 1948 in der kanadischen Provinz New Brunswick, arbeitete lange als Journalistin, bevor sie mit dem literarischen Schreiben begann. Ihr vierter Roman Ein Leben mehr, der 2015 bei Insel erschien, war ein Bestseller und wurde verfilmt. Saucier lebt heute in einem Zehn-Seelen-Ort im Wald, im nördlichen Québec.


Sonja Finck übersetzt aus dem Französischen und Englischen, darunter Bücher von Jocelyne Saucier, Kamel Daoud, Chinelo Okparanta und Wajdi Mouawad. Für ihre Ernaux-Übersetzungen wurde sie mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Einsame Spitze Jocelyne Saucier entzündet in Ein Leben mehr Signalfeuer der Freiheit und erzählt von der Souveränität des Alters unter den Bedingungen der Wildnis. « Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung

»Ein wildes Märchen, eine Utopie zum Heulen schön, eine fast vergnügliche Horrorstory, die einem nichts erspart weder die Sonnenflecken auf der Haut noch die Miesheiten, die ein Menschenherz schrumpfen lassen. Aber dann schlägt es einfach weiter. « Katja Nele Bode, Brigitte Woman

»Wunderbar plastisch und zuweilen unerschrocken realistisch erzählt Jocelyne Saucier von so unterschiedlichen wie eigensinnigen Leben. Und am Ende halten wir ein Buch in der Hand, das uns sehr wach zurücklässt. « Frank Keil, Evangelische Zeitung

»Jocelyne Saucier zeigt, dass Liebe, Hoffnung und Freiheitsdrang kein Alter kennen. « Elle

»Ein nostalgischer und fantastisch origineller Roman, der Sie trotz seiner Kürze niemals mehr loslassen wird! « The Globe and Mail

»Ein wahres Wunder. « The National Post

»Ein magisch leuchtender Roman voller Schönheit. « Sun Times

»Diese erzählerische Kraft! Und diese Menschlichkeit! Jocelyne Saucier ist eine Magierin der Seele! « Le Devoir

»Die poetischen Bilder, der feine Humor und die kurzen, intensiven Dialoge nehmen den Leser schon bald gefangen . . . Ein Mut-mach-Buch, nicht nur für alte Menschen. « Almuth Wolters, Lesart

»Jocelyne Saucier weiß genau, wovon sie schreibt, wenn sie in ihrem bezaubernden Roman Ein Leben mehr das Leben in der nordkanadischen Wildnis schildert . . . Mit ihrem Buch hat sich Jocelyne Saucier auf Anhieb in die Herzen der deutschen Leser geschrieben und zugleich ein kleines Stück der kanadischen Seele über den Atlantik geschickt. « Ulrike Köhler, literaturtipps. de

Bewertungen

Durchschnitt
188 Bewertungen
15
188 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
93
4 Sterne
62
3 Sterne
21
2 Sterne
11
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Christian_Fis am 04.02.2025
Stereotype Figurenzeichnung, Prätentiöser Aufbau, beides schafft Distanz und liess mich aussen vor.
LovelyBooks-BewertungVon peedee am 03.06.2024
Leider erneut nur 2 Sterne - ich gehöre offenbar nicht zur Zielgruppe der Autorin.