Die elfjährige Rosie fragt sich bereits ihr ganzes Leben, warum ihre Mutter sie so kalt behandelt. Doch dann geschehen ungewöhnliche Dinge: Rosie findet heraus, dass sie die "Sicht" hat, das heißt, sie ist in der Lage, all die Geister zu sehen, die in ihrem Haus am Meer wohnen. Und sie findet ein Buch über 13 Hexen. Mit Hilfe des Buches und des Geistes des jungen Ebbs versteht sie, dass ihrer Mutter alle schönen Erinnerungen gestohlen wurden. Es liegt an Rosie, ihre Mutter zu retten und die böse Erinnerungshexe zu besiegen ...
Das Buch beginnt schon einmal extrem spannend und fesselnd. Am liebsten hätte ich es in einem Rutsch durchgelesen. Rosie ist ein interessanter Charakter, mutig, schlau und humorvoll. Ich bin mir sicher, dass die jugendlichen LeserInnen sich gut mit ihr identifizieren können. Ebenso mit ihrer besten Freundin Keim, die ihr bei ihrem großen Abenteuer zur Seite steht.
Die Autorin versteht es meisterhaft, eine spannungsgeladene Atmosphäre zu entwickeln, die gleichzeitig bedrückend, aber trotzdem hoffnungsvoll ist. Die Schauplätze wie das alte Haus am Meer, der Wald, das verlassene Krankenhaus, in dem Rosie geboren wurde, tragen dazu bei, diese besondere Stimmung aufrecht zu erhalten.
Die Geschichte ist sehr spannend, die Ereignisse überschlagen sich, eine überraschende Wendung jagt die nächste. Die Botschaft, die die Autorin vermittelt, ist, dass man im Leben mutig sein muss, dann kann man Schlechtes überwinden.
Auch das Ende hat mir gut gefallen. Für Rosie endet es sehr hoffnungsvoll und gut, gleichzeitig wurde ein spannender Ausblick auf den zweiten Teil gegeben.