Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Macht des Zweifels

Roman

(141 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die erfolgreiche Staatsanwältin Nina Frost hat über zweihundert Fälle von Kindesmißbrauch verhandelt. Dennoch gerät sie völlig aus der Fassung, als sie erfährt, daß ihr eigener Sohn, Nathaniel, mißbraucht worden ist. Als es zum Prozeß kommt, geschieht ein tödliches Unglück - und das bisherige Leben von Nina Frost und ihrer Familie droht für immer vorüber zu sein . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
2,67 MB
Reihe
Piper Boulevard
Autor/Autorin
Jodi Picoult
Übersetzung
Ulrike Wasel, Klaus Timmermann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492952705

Portrait

Jodi Picoult

Jodi Picoult, geboren 1967 auf Long Island, studierte in Princeton Creative Writing und in Harvard Erziehungswissenschaften. 1992 veröffentlichte sie ihren ersten Roman und gehört heute zu den beliebtesten amerikanischen Erzählerinnen weltweit. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Hanover, New Hampshire.

Pressestimmen

»Ein packendes Drama über die zerstörerischen Seiten der Liebe.« Für Sie

Bewertungen

Durchschnitt
141 Bewertungen
15
141 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
56
4 Sterne
60
3 Sterne
20
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Emili am 11.02.2022
                                                                                     Ich lese Jodi Picoult hin und wieder ganz gerne.  Eine leichte, angenehme Unterhaltung. Dieses Buch ist allerdings nicht besonders gut gelungen. Es geht um eine Karriere-Mutter, die erfährt, dass ihr Kind sexuell missbraucht wurde, (das ist das Schlimmste und Schrecklichste in dem ganzen Buch - die meisten Emotionen sind mit diesem Moment der Geschichte verbunden).Darauf hin erinnert sich die Staatsanwältin daran, dass sie ein Kind hat, und legt all ihre Energie in die folgende Geschichte der Rache. Es gibt in ihrem Leben einen Ehemann, der sie und den Sohn sehr liebt, und es gibt ein Freund aus den Kindertagen noch, der sie ebenfalls über alles liebt. Es gibt Kollegen, die alle auf ihre Seite stehen. Sodass es in dem Roman beinahe als was ganz Normales klingt, eben den Täter im Gerichtssaal zu erschießen. Ich verstehe die Motivation dahinter, den mir geht es häuft so, dass ich diesen Gedanken habe bei manchen Verbrechen: Den/Die hätte ich gerne umgebracht. Aber das sind nur Gedanken. In diesem Roman wurden die zu Realität. Auch wenn es inhaltlich Schwächen gab, ist die Story flüssig und spannend erzählt. Eine Unterhaltung hat der Roman ganz sicher geboten.                           
LovelyBooks-BewertungVon TraumTante am 02.08.2017
Ein sehr sensibles Thema - Kindesmissbrauch und Selbstjustiz. Sehr interessant geschildert, aber einiges war für mich auch ein No Go!