Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover
20 Lesepunkte
eBook epub
1,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
eBook im epub-Format ca. 41 S.

Ein alter Fährmann wird nachts von zwei Irrlichtern geweckt, . . . die den Fluss überqueren wollen. Der Alte setzt die Irrlichter über, sie wollen ihm seine Arbeit mit Gold entlohnen, er aber fordert stattdessen die "Früchte der Erde": drei Kohlhäupter, drei Artischocken und drei große Zwiebeln. Die Irrlichter verspotten den Fährmann, versprechen aber, mit seinem Lohn wiederzukommen. Mit dieser Episode beginnt die Suche der Irrlichter nach der schönen Prinzessin Lilie. Eine alte Frau und ein Jüngling werden sich ihrer Suche anschließen. Zum weiteren Figurenrepertoire des an Symbolen reichen Märchens gehören eine sprechende Schlange, ein Riese und ein zu Stein erstarrter Mops.

Das Märchen" ist die letzte Erzählung aus Goethes Novellenzyklus "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter" (1795). Sie erschien zuerst in der von Friedrich Schiller herausgegebenen Zeitschrift "Die Horen".

Das Hörbuch ist in Zusammenarbeit mit dem Goethezeitportal entstanden. Hinter www. goethezeitportal. de stehen die Ludwig-Maximilian-Universität in München, die Universität Duisburg-Essen und die Fernuniversität Hagen. Die Texte wurden zusammengestellt und kommentiert von Elisabeth Böhm.

Ergänzt wird der Originaltext mit Worterklärungen und biografischen Notizen über den Autor.

Die Print ISBN bezieht sich auf unser Hörbuch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
43
Dateigröße
0,28 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Johann Wolfgang von Goethe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783938230770

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Märchen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.