Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Esmeraldas Blick

Roman

(7 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Brand der Kathedrale Notre-Dame hat Victor Hugos "Der Glöckner von Notre-Dame" wieder ins Bewusstsein gerückt und die Frage nach dem Schicksal der Protagonisten gestellt, die nun endlich äußerst spannend und unterhaltsam beantwortet wurde.
Denn die schöne Esmeralda geht in diesem bewegenden Roman einen besonders schweren Weg. Schreckliches muss sie erdulden ehe Rettung naht. Doch wie findet sie sich in ihrer neuen Rolle zurecht? Wird es auch Rettung für den buckeligen Quasimodo geben? Und wie ergeht es Dom Frollo, der fromm und gut sein wollte, sich jedoch schuldig und verdammt fühlt? Eine völlig neue Perspektive entsteht, Zeiten verrinnen ineinander, Schicksale nehmen ihren eigenen Lauf. Flucht, Gewalt und Sehnsucht fragen nicht nach Zeit; sie suchen nach Glück und einemÜberleben im Ankommen. Als Esmeralda jedoch der Hexerei bezichtigt wird, scheint ihr grausames Ende im Kerker gewiss . . .

"Der Glöckner von Notre-Dame" aus einem spannenden neuen Blickwinkel betrachtet - eine Verneigung vor Victor Hugo, bewegend, härter, spannender und zugleich historisch unterhaltsam. Für Leser von spannenden Historischen Romanen ein Leckerbissen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
2,56 MB
Reihe
EDITION AGLAIA
Autor/Autorin
Karoline Toso
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783956691362

Portrait

Karoline Toso

Die österreichische Schriftstellerin Karoline Toso lebt als Religionspädagogin in Wien. Nach mehreren Publikationen legt sie mit "Esmeraldas Blick" ihren ersten historischen Roman vor, den Auftakt einer Trilogie rund um die Figuren aus "Der Glöckner von Notre-Dame". Unterhaltsam und spannend erzählt, bieten Tosos Werke eine neue spannende Perspektive auf Victor Hugos Roman. Mit ihnen verneigt sich die Autorin vor dem Weltliteraten, der sie schon seit langem inspiriert.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jayjay94 am 05.10.2024
Quasimodo mal anders erzählt... Das Cover gefällt mir gut auch mit der Kathedrale im Hintergrund.In dem ersten Teil der Reihe geht es zum einen um Dom Frollo, den Archidiakon von Paris. Er findet den kleinen Quasimodo und nimmt ihn bei sich auf. Er wird der Glöckner von Notre-Dame. Und dann gibt es da noch die Schönheit Esmeralda, die nicht weiß, wer ihre wahre Mutter ist. Alle drei sind miteinander verbunden. Ein Schicksal ereilt das nächste.Und eines Tages wird Esmeralda der Hexerei bezichtigt... Wird sie überleben?Ich finde es klasse, das historische Werk noch einmal anders neu zu erzählen. Man merkt, dass die Autorin viel nachgeforscht hat und es liebt, diese Geschichte zu erzählen. Es sind einige Protagonisten. Daher ist das Verzeichnis wirklich sehr passend.Man lernt nach und nach die Personen kennen. Jedoch konnte ich mich nicht so sehr mit den Personen anfreunden. Man spürt schon ihre Gefühle, ich bin aber mit den Hauptprotagonisten nicht so richtig warm geworden. Auch ist der historische Romane sehr düster.Es waren interessante Fakten mit dabei. Aber es wird einiges knallhart geschildert. Was teilweise auch leider der Realität entspricht. Für mich war es schon ganz schön krass.Leider überwiegt hier auch das Drama, im Gegensatz zum Positiven.Die Spannung war anfangs da, konnte aber nicht die ganze Zeit gehalten werden. Zwischendrin hat es mich nicht mehr so gepackt.Eine tolle Idee, mit einigen interessanten Fakten. Jedoch war dieses Buch nicht so meins. Wer eher zart besaitet ist, der sollte eher die Finger davon lassen.Von mir daher leider nur 3 Sterne, wegen der düsteren Stimmung und der fehlenden dauerhaften Spannung.
LovelyBooks-BewertungVon Renate1964 am 16.12.2023
Ein erfreulich neuer Blick auf den Glöckner von Notre-Dame Die leuchtenden Farben des Covers entsprechen der Titelheldin, dem Edelstein. Karoline Toso bietet hier einen ganz neuen frischen Blick auf Victor Hugos " Glöckner von Notre Dame". Gut gefällt mir der Trick mit dem Roman im Roman. Ersteren schreibt der Wiener Romanistikprofessor Albert Alden, fasziniert von Hugo und erschüttert vom Brand, geschieden, Vater eines Sohns und vielleicht frisch verliebt. Die Sprache des Buches ist lediglich, neue Einfälle sprudeln unerwartet hervor, aber auch empathisch: man lebt und leidet mit den Figuren und die Schauplätze nehmen gefangen. Auch die Grausamkeiten werden nicht banalisiert, jedoch nicht unnötig ausgebreitet. Kurzum, ich bin gespannt, wie es weitergeht.