Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
-50%6

Herrschaftszeiten no amoi!

Kriminalroman

(6 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Auf der Bühne, auf der das traditionelle »Ozapft is! « zur Eröffnung des Münchner Oktoberfests stattfinden soll, wird der "Wurstkönig von der Wiesn" ertränkt in einer Wanne mit Saublut aufgefunden. Zur Tat bekennt sich ein Geheimbund, der an ein Komplott der Münchner Bierkonzerne glaubt. Reporterin Gundi Starck erkennt die Verknüpfung mit einem ungelösten Wiesn-Mord aus dem Jahr 1985. Damals kostete der Kampf gegen Schankbetrug einen Kommunalpolitiker das Leben. Ist in München eine heimliche Biermafia am Werk?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
281
Reihe
Gundi Starck, 2
Autor/Autorin
Katharina Lukas
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839272923

Portrait

Katharina Lukas

Die religiös geprägten bayerischen Flüche sind ein Faible von Katharina Lukas, insbesondere deren gottesfürchtige Abwandlungen. Die gebürtige Niederbayerin studierte in München Philosophie und schrieb als Journalistin über Film, Musik und Mode. Mehrere Jahre arbeitete sie als Korrespondentin in London, später wurde sie Chefredakteurin einer Fernsehzeitschrift. Als Ghostwriterin verfasst sie Biografien von Privatpersonen und Firmengeschichten. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Musiker, in München. »Herrschaftszeiten no amoi! « ist nach »Sacklzement! « ihr zweiter Kriminalroman um die trinkfeste Cold-Case-Reporterin Gundi Starck.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Isar-12 am 23.01.2023
"Herrschaftszeiten no amoi!" ist der zweite Band der Gundi-Starck-Reihe von Katharina Lukas. Es ist Ausnamezustand in München, das erste Oktoberfest nach Coronaauszeit soll stattfinden. Alles steht in den Startlöchern wenn das weltberühmte Volksfest mit dem traditionellen "Ozapft is!" beginnen soll. Doch kurz vor dem Anstich wird der "Wurstkönig von der Wiesn" tot im Schottenhamel-Festzelt auf der Bühne aufgefunden. Ermordet mit einem Bolzenschußgerät, gekennzeichnet als "Sau". Eine Gruppierung namens "Widerstand 1516" bekennt sich zum Mord. Aber wer steckt dahinter? Die Journalistin Gundi Starck recherchiert derweil in einem alten Mordfall von 1985. Der damalige strenge Sittenwächter der Stadt München wurde ebenfalls im Umfeld des Oktoberfestes ermordet. Dieser legte sich mit den großen Bierbaronen an. War das sein Verhängnis? Doch dann entdeckt Gundi Starck gemeinsam mit dem pensionierten Kommissar Pettenkofer Parallelen zum aktuellen Mord. Es scheint noch viel mehr hinter den beiden Morden zu stecken. Katharina Lukas lässt ihre Journalistin in ihrem zweiten Fall nun mitten in der Großstadt agieren, ihre niederbayerische Heimat ist nun Geschichte. Als Münchner waren mir natürlich einzelne Geschehnisse und Personen sofort bekannt. Diese könnte ich sofort mit Echtnamen benennen, da die Ereignisse der Vergangenheit einem als Einheimischer noch alle in Erinnerung sind. Doch die Autorin hat natürlich dies sehr gut in einen gelungenen München-Krimi verpackt. Gundi Starck hat für mich in diesem Fall eine Weiterentwicklung gemacht. Zwiegespalten zwischen Enthüllungsjournalismus und Freundschaft kommt sie immer wieder an eigene Grenzen, lässt sich aber letztendlich trotz eigener Höhen und Tiefen nicht beirren. Der Krimi fängt so etliche Geschehnisse der 70er und 80er Jahre gut ein, der Sheriff aus dem Kreisverwaltungsreferat mit seiner Doppelmoral ist sehr gut dargestellt, ebenso wie der "Wirte-Napoleon". Das Oktoberfest ist ein Millionengeschäft, das die Autorin geschickt als Umfeld für diesen Krimi nutzt. Und rund um das Bierfest, ist auch die Gundi eine fleißige Weißbierkonsumentin. Vielleicht an dieser Stelle etwas weniger und dafür eine Brise mehr Spannung. "Herrschaftszeiten no amoi!" ist aber ein gelungener München-Krimi mit einer Protagonistin die im zweiten Band zulegte. Auf alle Fälle ein schöner Regionalkrimi rund um das Oktoberfest, der so manchem Münchner Sumpf auf der Spur ist.
LovelyBooks-BewertungVon Andrea-lesemaus am 29.12.2022
¿¿¿ REZENSION ¿ ¿ ¿"HERRSCHAFTSZEITEN NO AMOI" Es ist der Tag des traditionellen Anstichs zur Eröffnung des Münchner Oktoberfestes, doch auf der festlich geschmückten Bühne wird eine Leiche gefunden. Es ist Michael Hacklbauer, der sogenannte "Wurstkönig von der Wiesn".Ertränkt in einer Wanne mit Saublut.Auf einem Bierfass stehen, mit Blut geschrieben, die Buchstaben S. A. U.Vierzig Jahre zuvor:Stadtrat Rudolf Strangassinger wird tot aufgefunden. In seiner Brust steckt ein dreizackiger Hendlspieß. Er war Hüter der korrekt eingeschenkten Wiesn Maß und oberster Eichstrichwächter.Auch bei seiner Leiche wurden die S. A. U. - Buchstaben gefunden. Zufall? Oder macht sich vierzig Jahre später jemand lustig über Strangassingers Tod?Oder hat er seinen Tod selber mitverschuldet? Und was hat der Bierskandal von 1888 damit zu tun?Hat etwa die "Biermafia" ihre Hände im Spiel?Die Reporterin Gundi Starck wird überhäuft von Fragen und. Aber wird sie auch diesen Fall lösen?Die Autorin Katharina Lukas hat mich auch mit ihrem zweiten Krimi wieder restlos begeistert. Mit zahlreichen bayerischen Passagen, die hervorragend in die Story mit eingebracht wurden, hat sie mir regelmäßig ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.Perfekt regergiert und mit feinster Menschenbeschreibung und wunderbaren Psychohäppchen hat Katharina Lukas wieder einmal einen sehr kurzweiligen Kriminalroman geschaffen.Von mir gibt es daher¿¿¿¿¿ 5/5und eine absolute Leseempfehlung