Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Monascella

Monika Mann und ihr Leben auf Capri | »Herzzerreißend schön zu lesen« Elke Heidenreich

(7 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das berührende Porträt der unterschätzten Tochter
Monika Mann, Tochter von Thomas Mann, stand immer im Schatten ihrer schillernden Geschwister und galt als fauler, untalentierter Sonderling, traumatisiert von einem schweren Schiffsunglück im Zweiten Weltkrieg. Haltlos irrte sie durch ihr Leben, bis sie in den 50ern den Sehnsuchtsort Capri für sich entdeckte - dort erfuhr sie in der innigen Beziehung zu Antonio Spadaro, Sohn einer Fischerfamilie, die Geborgenheit, die ihr die Familie zeitlebens verwehrte. Gestützt auf bislang unveröffentlichte Briefe, erzählt Kerstin Holzer erstmals von Monika Manns wohl glücklichsten Jahren, von der Selbstfindung einer Missachteten, ihrer Anerkennung als Feuilletonistin, vom großen Mutter-Tochter-Drama und der heilenden Kraft der Liebe.
»Spannend geschrieben, kunstvoll komponiert, psychologisch brillant: Die Odyssee einer Frau durch ein Leben von Heimatlosigkeit, Verlust und skandalösem familiären Ausgestoßensein, die in der Abgeschiedenheit eines mediterranen Inselparadieses doch noch Poesie und Liebe fand. Die Lektüre hat mich elektrisiert bis zur letzten Zeile. « Frido Mann
»All die Frauen, die im Schatten der ach so großen Männer stehen: Holen wir sie endlich ans Licht! Kerstin Holzer schenkt Monika Mann eine hochinteressante, ihre Persönlichkeit anerkennende Würdigung. « Mareike Fallwickl

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
208
Dateigröße
2,05 MB
Autor/Autorin
Kerstin Holzer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423446679

Portrait

Kerstin Holzer

Kerstin Holzer, Jahrgang 1967, studierte Politikwissenschaft und lebt in München. Als Journalistin arbeitete sie u. a. für >Focus<, die >Süddeutsche Zeitung< und >Madame<. Als Buchautorin verfasste sie die SPIEGEL-Bestseller >Elisabeth Mann Borgese - ein Lebensportrait< und gemeinsam mit Léa Linster >Mein Weg zu den Sternen<.

Pressestimmen

Herzzerreißend schön zu lesen! Elke Heidenreich, WDR 4

Ein Buch über eine Ausgegrenzte, eine Versehrte, die ein eigenes Leben gefunden hat, eigentlich über einen Menschen, den wir im Gegensatz zum Rest ihrer Familie richtig gerne mögen, nämlich Monika Mann. Elke Heidenreich, Spiegel Online

Die Dichtertochter Monika Mann hat jetzt endlich eine einfühlsame Biografin gefunden. Tilman Krause, Welt am Sonntag

Ein einfühlsames Porträt. Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur

Auf Basis bislang unveröffentlichter Quellen hat die Münchner Autorin Kerstin Holzer ein Porträt über diese unterschätzte Frau geschrieben. Süddeutsche Zeitung

Monika Mann, Tochter des berühmten Schriftstellers, war zeitlebens eine Außenseiterin. Auf Capri fand sie ihr spätes Glück - und eine eigene Stimme. Die neue Biografie "Monascella" erzählt davon. Madame

Stilistisch vorzüglich, empathisch, humorvoll und auf unaufdringliche Art informativ. Auch ich, der eigentlich viel über die Mann-Familie weiß, habe viel Neues erfahren. Anatol Regnier, Zitat

Noch nie wurde so über Monika Mann gesprochen: Mit unvoreingenommenem Wohlwollen und Interesse an ihrer Persönlichkeit (ohne sie zu idealisieren), mit Empathie und psychologischem Gespür (ohne zu pathologisieren). Großartig und spannend erzählt! Ich habe vieles neu gesehen und gelernt. Holger Pils, Zitat

Spannend geschrieben, kunstvoll komponiert, psychologisch brillant: Die Odyssee einer Frau durch ein Leben von Heimatlosigkeit, Verlust und skandalösem familiären Ausgestoßensein, die in der Abgeschiedenheit eines mediterranen Inselparadieses doch noch Poesie und Liebe fand. Die Lektüre hat mich elektrisiert bis zur letzten Zeile. Frido Mann, Zitat

All die Frauen, die im Schatten der ach so großen Männer stehen: Holen wir sie endlich ans Licht! Kerstin Holzer schenkt Monika Mann eine hochinteressante, ihre Persönlichkeit anerkennende Würdigung. Mareike Fallwickl, Zitat

Ein berührendes Frauenporträt, das uns geradezu beängstigend tief in den verstörend-faszinierenden Kosmos der Familie Mann führt. Gerhard Zeillinger, Der Standard

"Monascella" erzählt von der Selbstfindung der zweitältesten Tochter Thomas Manns. Lesen! Freundin

Sehr lesenswerte Biografie. Wolf Ebersberger, Nürnberger Nachrichten

Holzers Buch ist ein Porträt dieser von der eigenen Familie gemobbtenMonika, die schließlich auf der italienischen Insel Capri eine Heimat und die Liebe fand. Britta Schultejans, dpa

Monika Mann und ihr Leben auf Capri heißt der Untertitel von Holzers hochinteressantem Buch, das dennoch zu großen Teilen ihr Leben außerhalb der Insel beschreibt. Volker Isfort, Abendzeitung

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gegen_den_Strom_lesen am 23.04.2024
Ein wunderbarer Einblick in die einsame Welt der Monika Mann in der Great Family.
LovelyBooks-BewertungVon Geco am 26.03.2024
Guter Einblick in die Familie Mann