Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Totenuhr

Ein Fall für Ann Lindell

(3 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Tod in der Förde.

Ann Lindell will ein paar unbeschwerte Tage auf Gräsö verbringen, nur eins lässt ihr keine Ruhe: Cecilia Karlsson gilt seit vier Jahren als vermisst, doch jetzt ist sie angeblich zurück auf der Insel. Kurz vor ihrem Verschwinden soll ihr Freund Casper in der Förde ertrunken sein - kein Wunder, dass es Ann nun in den Fingern juckt, dem ungelösten Fall auf den Grund zu gehen. Dabei ahnt sie nicht, dass Cecilia, versteckt in einer Hütte im Wald, einen perfiden Plan schmiedet, um endgültig mit der Vergangenheit abzuschließen . . .

»Kjell Erikssons Kriminalromane gehören zu den allerbesten. « Henning Mankell.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
0,66 MB
Reihe
Ann Lindell, 9
Autor/Autorin
Kjell Eriksson
Übersetzung
Gabriele Haefs
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841227560

Portrait

Kjell Eriksson

Kjell Eriksson, geboren 1953, lebt in der Nähe von Uppsala. Für seinen ersten Kriminalroman um die Ermittlerin Ann Lindell erhielt er 1999 den schwedischen »Krimipreis für Debütanten«. Sein Roman »Der Tote im Schnee« wurde zum »Kriminalroman des Jahres 2002« gekürt, eine Ehrung, die bereits Autoren wie Liza Marklund, Henning Mankell und Håkan Nesser zuteilwurde.

Im Aufbau Taschenbuch ist sein Roman »Die Nacht des Feuers« lieferbar.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von melange am 26.02.2023

Unspektakulär

Zum Inhalt: Ann hat sich gut in der Abwesenheit vom Polizeidienst eingerichtet. Denkt sie. Aber der alte Fall eines verschwundenen Mannes lässt sie nicht los. Als dessen damalige Freundin wieder auf Gräso auftaucht, kommt Bewegung in die Ermittlung. Mein Eindruck: Es ist seltsam, doch trotz vieler Verbrechen kommt nicht unbedingt Spannung auf. Zu beiläufig wird Geld verschoben, gemordet, gebrandschatzt, misshandelt. Dazu immer gerne alkoholische Getränke in der Hand und im Glas. Schön sind die Beschreibungen der Dörfler und des Lebens auf der Insel - es ist sehr nah an der Wirklichkeit, dass man im ländlichen Schweden erst mit dem Generationenwechsel als Einheimischer gilt und die Egozentrik jedes Bewohners schulterzuckend akzeptiert wird. Unglaubwürdig jedoch zum Beispiel, dass ein lebensgefährlich verletztes Opfer eines Verbrechens lieber ausgefragt wird, als dass man versucht es zu retten. Andere seltsame Verhaltensweisen sind gut unter künstlerischer Freiheit einzuordnen, doch die Stimmungsschwankungen vieler Beteiligter wirken manchmal doch sehr weit hergeholt. Zum Schluss ist zwar alles geklärt, die Fingernägel bleiben aber absolut vom aufgeregten Knabberwunsch verschont. Mein Fazit: Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss... oder eine schwedische Insel...
Von Sylvia Ballschmieter am 14.02.2023

Hier fehlt das gewisse Etwas!

Die Totenuhr von Kjell Eriksson Mich haben vor allem das Cover und der Klapptext neugierig auf diesen Roman gemacht. Und so tauche ich voller Spannung in das Leben der Ermittlerin Ann Lindell ein. In ihren Gedanken ist diese bei einem alten Fall, der mehr als vier Jahre zurück liegt. Bis heute gibt es keine Spuren... Leider fehlt mir beim Lesen der Geschichte der Spannungsbogen. Ich hätte gerne mehr über Cecilia erfahren. Die Protagonisten bleiben für mich unerreichbar.