Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Philosophie der Technik

Eine Einführung

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Staunen über die Technik ist von gemischten Gefühlen begleitet. Zuerst ist Technik neu, dann gewohnt, dann unsichtbar. Wir bemerken sie nicht mehr. Aber sie beeinflusst unser Leben. Technik wird immer universaler und stellt die Frage nach der Verantwortung neu.
Der Band gibt einen Überblick über die Grundströmungen der Technikphilosophie von der Antike über den zweifachen Aufbruch mit der Neuzeit und dem Beginn der Industrialisierung bis hin zur anthropologischen und kritischen Deutung der Technik von Arnold Gehlen, Günther Anders und Hans Jonas. Er hinterfragt das Selbstverständnis des modernen Ingenieurs und Technikers, den Prozess der Automatisierung und die Allverfügbarkeit technischer Lösungen.

Inhaltsverzeichnis

1;Cover;1 2;Titel;3 3;Zum Buch ;2 4;Über den Autor ;2 5;Impressum;4 6;Inhalt;5 7;Einleitung;7 8;1. Technik fragwürdig und merkwürdig;10 9;2. Philosophisches Nachdenken über Technik als Disziplin der Philosophie;15 10;3. Was heißt zivilisierte und technisierte Welt?;20 11;4. Grundströmungen der Philosophie der Technik;31 12;5. Der Anfang der Technik;72 13;6. Bausteine aktueller Technikphilosophie;78 14;7. Technik ist mehr als angewandte Wissenschaft;88 15;8. Die Frage nach der Ethik;98 16;9. Chancen, Risiken und Ungewissheiten des 21. Jahrhunderts;107 17;Danksagung;122 18;Anmerkungen;123 19;Verwendete Literatur;137 20;Weiterführende Literatur;150 21;Personenregister;151


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
152
Dateigröße
2,54 MB
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Klaus Kornwachs
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406638343

Portrait

Klaus Kornwachs

Klaus Kornwachs, geb. 1947, ist Physiker und Technikphilosoph. Er war Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, später am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation. 1991 erhielt er den Forschungspreis Technische Kommunikation. Von 1992 bis 2011 hatte Kornwachs den Lehrstuhl für Technikphilosophie an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus inne. Zur Zeit lehrt er an der Universität Ulm. Kornwachs ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech).

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste