Ostfriesennebel ist Band 19 der Reihe. Das Buch hat 544 Seiten. Das Cover passt optisch zu den anderen Bänden, wie immer. Die Serie bleibt weiterhin in schwarz gekleidet.
Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig und hält die Spannung bis zum Ende. Die Charaktere wirken echt und authentisch. Ann Kathrin und ihr Team recherchieren und arbeiten mit ganzem Herzen und mit ganz viel Engagement. Die Schauplätze werden wie immer mit viel Liebe zum Detail dargestellt. An manchen Stellen wirkt es leicht langatmig, aber nur deshalb, weil man als Leser lieber wissen möchte, was als nächstes passiert und, wie es weitergehr. Die Auflösung der Geschichte war für mich vorhersehbar, trotzdem recherchiert man mit und es liest sich gut. Es ist ein Krimi von Klaus Peter Wolf und wie immer ist man als Leser nicht enttäuscht, wenn man die Reihe mag.
Wer ist Fabian Oberdeck? Ein liebevoller Vater und Ehemann oder doch ein Mörder und Identitätsschwindler? Ann Kathrin Klassen will versuchen es zu enträtseln. Da hat sie Einiges auf sich genommen. Sie bekommt Besuch von einer Frau, die behauptet, ihr Mann sei nicht ihr Mann. Sie meint, so wie er sich benimmt und sich gibt, das passt gar nicht. Sie denkt ihr Mann ist tot, es gibt aber keine Leiche, keine Zeugen. Es ist schwierig. Sie will ihr trotzdem helfen. Einen Tag später wird auf den Bahngleisen die Leiche einer jungen Frau gefunden. Wer ist sie? Jetzt kommen die ersten Fragen auf. In diesem Band geht es um ein perfides, kaltblütiges Spiel mit der wahren Identität eines Menschen. Wer ist hier wer oder wer spielt dieses tödliche Spiel? Wo ist Carinnas Mann Fabian wirklich, wenn sie behauptet Florian, seinen Zwilling, bei sich zu haben? Ist Fabian wirklich auf Lanzarote verunglückt durch einen Fall in den Vulkan? Und wer ist dieser Eisenbahnmörder? Was haben die Kaninchen im Norden damit zu tun? Und erst recht die Schuhe? Zielfahnder Wollenweber vom BKA ermittelt und Ann Kathrin hilft ihm, so gut sie kann. Es wird viel gerätselt und recherchiert, mit Erfolg??? Das muss der Leser selbst erleben. Ich vergebe 4 Sterne für die gute Unterhaltung und die angenehme Lesezeit und empfehle Band 19 der Reihe auf jeden Fall weiter.