Das Cover sieht wieder super schön aus, passt prima zu Band 1 und auch passt auch zur Story.
Nachdem Elijah Felicity verletzt und verlassen hat, begegnen sie sich wieder und spüren auch sofort wieder diese besondere Anziehungskraft. Für Elijah steht fest, dass er nicht aufgibt, seinen Peiniger bzw. dessen Auftraggeber aufzuspüren und er kommt seinem Ziel näher. Leider bedeutet das, dass er Felicity auch weiter nicht nah sein darf, oder kann er es riskieren, ihr die Wahrheit zu sagen?
Felicity ist nach wie vor total sympathisch und ich habe mich ihr auch gleich wieder nah gefühlt. Sie leidet immer noch sehr und kann einfach nicht verstehen, was damals vorgefallen ist. Glücklicherweise hat sie aber einen Freund an ihrer Seite, der immer für sie da ist. Nichtsdestotrotz sind die Gefühle für Elijah immer noch da. Felicity ist aus meiner Sicht gereift und hat mehr zu sich selbst gefunden. Ihr wird einiges klar und das nutzt sie für sich und ihr weiteres Vorgehen. Sie hinterfragt Vorkommnisse und ordnet diese für sich neu ein, auch was Elijah betrifft. Doch als sie sich gegenüberstehen, ist es wie damals und man kann spüren, was Felicity fühlt. Das hat mir echt gut gefallen. Auch im Umgang mit Elijah hat sie mir gut gefallen, weil sie aus meiner Sicht ihren Standpunkt deutlich macht und vertritt.
Elijah hadert immer noch mit sich. Solange er seinen Peiniger und dessen Auftraggeber nicht ausfindig machen kann, um sie ihrer gerechten Strafe zuzuführen, wird er seinen Seelenfrieden nicht finden. Er merkt, dass es ihm mit Felicity deutlich besser geht, aber er will einfach nicht riskieren, dass sich jemand an ihr oder seiner Familie vergreift. Dass man nicht alles allein schaffen kann, ist wohl Elijahs Lernprozess. Obwohl ich ihn manchmal gern geschüttelt hätte, kann ich ihn aber in seinem Denken und Handeln total nachvollziehen.
Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Elijahs Mutter lernt man diesmal von einer etwas anderen Seite können. Das war fast schon niedlich. Aber auch Helena und Jess treffen wieder und das hat mir richtig gut gefallen. Und Felicitys Besuch bei ihrer Mutter hat mir gut gefallen, d.h. wie die Mutter mit ihr umgegangen ist. Außerdem muss ich unbedingt nochmal Elijahs Hund erwähnen. Der ist einfach nur hinreißend.
Die Handlung fand ich wieder sehr gelungen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Für mich war es durchweg spannend und hat mich im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte war schön und nachvollziehbar und ich mochte die Entwicklung. Die gewählten Themen fand ich interessant und sehr gut bearbeitet. Und auch das Ende hat mir super gefallen, auch wenn es ein gemeiner Cliffhanger war. Und nun freue ich mich schon auf den letzten Band.
Der Schreibstil war wieder wundervoll. Alles liest sehr angenehm und flüssig und irgendwie sanft. Die Dialoge waren authentisch und unterhaltsam und jede Figur hat einen individuellen Stil. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert, weil sich alles sehr lebendig angefühlt hat beim Lesen. Die spicy Szenen fand ich auch gelungen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich wieder perfekt in die Figuren hineinversetzen und habe mit Elijah und Felicity mitgefiebert und mitgelitten und mache es immer noch.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil die Hauptfiguren wirklich besonderes und sehr sympathisch sind, weil die Handlung durchweg spannend mit einer schönen Liebesgeschichte ist und weil die Atmosphäre einen für sich einnimmt und in die Geschichte zaubert. Kritikpunkte habe ich keine.
Vielen Dank an Lena Kiefer und den LYX-Verlag für diese Geschichte.