Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Weingut zum Glück

Roman

(5 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Auf der Suche nach sich selbst im wildromantischen Moseltal - Ein tiefgründiger Liebesroman mit Herz und Humor.

Als Katharina überraschend ein Weingut an der Mosel erbt, ist der erste Eindruck wenig vielversprechend, und der Empfang auf dem Anwesen fällt kühl und abweisend aus. Doch aus der Not heraus entscheidet sie sich, den Betrieb ihres Onkels weiterzuführen. Stück für Stück erobern der Riesling und die Menschen der Region Katharinas Herz - und auch der attraktive Adrian weckt ungeahnte Gefühle in ihr. Bis sie im Keller des Weinguts auf einen geheimnisvollen Brief stößt, der alles zu verändern scheint . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
3,68 MB
Autor/Autorin
Linn Greve
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987071324

Portrait

Linn Greve

Linn Greve stammt aus einem kleinen Ort an der Mosel und ist dort auf einem Weingut aufgewachsen. Sie studierte Anglistik und Französische Philologie in Trier, absolvierte ein Verlagsvolontariat und promovierte anschließend in Sprach- und Übersetzungswissenschaft. Nach Stationen in Nancy, Frankfurt und München lebt sie in Heidelberg, kehrt aber immer wieder gern an die Mosel zurück.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SuEdelmann am 06.08.2024
https://www.susanne-edelmann.de/2024/08/das-weingut-zum-glueck/Auf der Leipziger Buchmesse 2024 habe ich eine wundervolle Lesung im Frauenzimmertheater besucht: Zwei Autorinnen des Emons-Verlages lasen dort aus ihren Romanen und beide Bücher haben mir so gut gefallen, dass ich sie an Ort und Stelle kaufte und signieren ließ. Eines davon ist "Das Weingut zum Glück" von Linn Greve. Die Autorin hat bisher eine in Hamburg angesiedelte Krimireihe veröffentlicht, ist aber selbst auf einem Weingut an der Mosel aufgewachsen und genau dort spielt nun ihr erster Liebesroman:Die Kölnerin Katharina ist Ende 30, arbeitet in einer Werbeagentur und ist heimlich mit dem Mann ihrer Chefin liiert. Sie fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass sie von ihrem Onkel ein Weingut an der Mosel geerbt hat. Katharina hat keine Ahnung, wie sie dazu kommt, besagter Onkel war ein Bruder ihrer verstorbenen Mutter, den sie vor 30 Jahren zuletzt gesehen hat, weil ihre Mutter keinen Kontakt mehr mit ihm hatte. Vage erinnert sie sich an einen großen Streit, kennt aber dessen Ursache nicht.Als Katharina auf dem Weingut ankommt, begegnen ihr die dortigen Mitarbeiter zunächst sehr zurückhaltend. Kein Wunder: Katharina ist eine Stadtpflanze, sie hat keinerlei Ambitionen auf die körperlich anstrengende Arbeit in den steilen Weinhängen. Am liebsten würde sie das Gut sofort verkaufen, aber so einfach ist das leider nicht, dafür hat ihr Onkel mit seinem Testament gesorgt. Der Einzige, der von dem Erbe hellauf begeistert ist, ist Katharinas alter Nachbar Ernst Wientapper: Kürzlich verwitwet, fehlt ihm in Köln eine sinnvolle Aufgabe. Er begleitet Katharina zur Testamentseröffnung und anschließend auf das Weingut und blüht dort regelrecht auf.Katharina hingegen braucht Bedenkzeit. Sie kehrt nach Köln zurück, erhält dort jedoch eine schockierende Nachricht. Tief verletzt verkriecht sich Katharina auf dem Weingut, um dort ihre Wunden zu lecken. Ganz allmählich verfällt sie dann doch dem Charme der Region und lernt die Bewohner besser kennen. Gerade als die Zukunft wieder etwas rosiger aussieht, geschieht allerdings etwas, was Katharinas komplette Welt zum Einsturz bringt ...Man könnte meinen, die Geschichte ist recht vorhersehbar, aber weit gefehlt: Die Handlung wartet mit einigen überraschenden Wendungen auf und hat deutlich mehr Tiefe, als der kitschige Buchtitel vermuten lassen würde. Es geht um existentielle Fragen wie Herkunft, Familie und Lebenslügen. Das alles ist eingebettet in die liebliche Mosellandschaft und das Ambiente eines Betriebes, der sich auf herausragenden Riesling spezialisiert hat, was sehr anschaulich und interessant geschildert wird. Der Sprachstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen: jung, frisch, ein bisschen frech, dabei sehr authentisch und einfühlsam.Die perfekte Wohlfühllektüre für ein langes Wochenende auf der Couch oder Terrasse, vorzugsweise mit einem Glas trockenem Weißwein zu genießen ¿
LovelyBooks-BewertungVon peedee am 18.05.2024
Hach, das war leider nicht meins, schade!