Was wäre, wenn Sie Ihr Leben mit minimalem Aufwand nachhaltig verändern könnten?
Psychologe und Psychotherapeut Luca Mazzucchelli zeigt, wie kleine Veränderungen im Alltag zu großen Lebensveränderungen führen.
Heute sind Sie das Ergebnis Ihrer Gewohnheiten der letzten fünf Jahre - und in fünf Jahren werden Sie das Ergebnis der Entscheidungen sein, die Sie ab heute treffen.
Gewohnheiten prägen Ihre Identität und Ihren Alltag. Das Gute daran: Sie können sie verändern. Der 1%-Faktor zeigt, wie tägliche kleine Verbesserungen zu nachhaltigen Erfolgen führen - Schritt für Schritt, ohne Überforderung.
Profitieren Sie von einem wissenschaftlich fundierten Modell, einfachen Übungen und alltagstauglichen Strategien, um schlechte Gewohnheiten loszuwerden, starke Routinen aufzubauen und Ihr volles Potenzial zu entfalten.
Starten Sie noch heute mit Ihrem ersten 1 % - es wird Ihr Leben verändern.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur Neuauflage
Vorwort von Pietro Trabucchi
Einleitung: Die Macht der Gewohnheiten
Teil I VORAUSSETZUNGEN
1. Die Richtung des Lebens bestimmen
2. Der Mindset macht den Unterschied
Teil II GRUNDLAGEN
3. Die Anatomie der Gewohnheiten
4. Die Arbeit an den Signalen
5. So einfach, dass man nicht Nein sagen kann
6. Motivation
7. Die Grundlagen in der Praxis
8. Identitätsbasierte Gewohnheiten und wertorientierte Gewohnheiten
Teil III ERGÄNZUNGEN
9. Wechsel des Umfelds fu r Verhaltensänderungen
10. Das Feedback
11. Gewohnheiten zwischen Biologie und
sozialer Situation
Teil IV DIE GEWOHNHEITEN IN DER PRAXIS
12. Mit 40 mu helos wieder in Form kommen.
Meine Erfahrung
Zusammenfassung
ANHANG
Interventionsprotokolle und Referenzschemata
Diskussionsleitfaden fu r einen Lesekreis
Danksagung
Das ist noch nicht alles
Ihre Hilfe fu r das Buch
LISTE DER ÜBUNGEN UND GEWOHNHEITEN
Übung 1 Das Tagebuch der Werte
Übung 2 Ermitteln Sie Ihre 20 %
Übung 3 Wählen Sie die Gewohnheit, die Sie sich aneignen wollen
Übung 4 Der 1 % Faktor und Ihre Gewohnheit
Übung 5 Signale einrichten
Übung 6 Vereinfachen und komplexer machen
Übung 7 Ihre Gewohnheit in Kurzfassung
Übung 8 Motivation fu r die Gewohnheit, die Sie
sich aneignen wollen
Übung 9 Die Punkte verbinden
Übung 10 Ihre Schlu sselgewohnheit
Übung 11 Das Herzstu ck der Zwiebel
Übung 12 Einen Zusammenhang zwischen Gewohnheiten und Werten herstellen
Übung 13 In Ihr Umfeld eingreifen
Übung 14 Messen, um Feedback zu erhalten
Übung 15 Ihre biologischen Barrieren erkennen
Übung 16 Die fu nf Personen, mit denen Sie die
meiste Zeit verbringen
Gewohnheit 1 Meine drei täglichen Ziele
Gewohnheit 2 Meine Dankbarkeit
Gewohnheit 3 Mein Bewusstsein erweitern
Gewohnheit 4 Sich körperlich mehr bewegen
Gewohnheit 5 Werte und Erziehung in Bezug auf Kinder
Gewohnheit 6 Ein Video pro Tag; von Marco Montemagno
Gewohnheit 7 Ein Team in 60 Sekunden koordinieren
Gewohnheit 8 Um 6 Uhr morgens aufstehen
Gewohnheit 9 Wie man schlechte Gewohnheiten eindämmt 2. 0
Gewohnheit 10 Ein Euro zur Verbesserung Ihrer
Beziehungen
Gewohnheit 11 Die To-Do-Liste
Gewohnheit 12 Die Routine von Giorgio Nardone
Gewohnheit 13 Die Shutdown-Routine
Gewohnheit 14 Ein TED-Talk pro Tag
Gewohnheit 15 Der Mastermind
Gewohnheit 16 Die Ausbildung