Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Persephone: Verdammt mächtig

Roman | Götterfantasy aus der griechischen Sagenwelt

(1 Bewertung)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
#WhyIStayed: Warum ist es so schwer, einen toxischen Partner zu verlassen? Eine Neuerzählung des Persephone-Mythos in der heutigen Zeit von der Gewinnerin des Phantastikpreises Seraph 2023 für das »Beste Debüt«
»Ich will nicht bei ihm bleiben, aber ich habe Angst zu gehen. Mit mir an seiner Seite bleibt er berechenbar. Doch wenn ich mich trenne, fürchte ich nicht nur um meine Existenz, sondern um die der Welt. «
Ermutigt durch Medusas Prozess versucht die Frühlingsgöttin Persephone, sich aus der Zwangsehe mit dem Herrscher der Unterwelt Hades zu befreien. Sie träumt von einem ruhigen Leben auf der Oberwelt. Allerdings ist sowohl ihr Körper an die Unterwelt gebunden, als auch ihre Seele nach Jahrtausenden im Reich der Toten vergiftet.
Verzweifelt setzt sie für ihre Freiheit die Göttlichkeit aufs Spiel, während Hades im Gegenzug bereit ist, die Welten der Lebenden und der Toten ins Chaos zu stürzen, um sie zurückzubekommen. Erst in seiner Falle begreift Persephone, dass es neben Fügen oder Fliehen noch eine dritte Option gibt: Kämpfen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Januar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
6,83 MB
Reihe
Greek Goddesses, 2
Autor/Autorin
Lucia Herbst
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783377900470

Portrait

Lucia Herbst

Lucia Herbst, Jahrgang 1982, schreibt Fantasy mit Bezug auf Märchen und antike Sagen. 2020 begann sie die Arbeit an ihrem Debütroman. In ihrem anderen Leben ist sie Gutachterin und lebt mit Mann, Kind und Kater über den Dächern von München. Das Schreiben gelingt ihr am besten, wenn es regnet, das Kind schläft und der Kater satt ist.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bleistiftmine am 24.04.2024

Toxische Beziehung unter griechischen Göttern

Inhalt Nach Medusas Prozess kommt Persephone ins Schwanken, ob sie weiterhin bei Hades in der Zwangsehe bleiben will oder ob sie nicht doch einen Ausbruch aus der Unterwelt wagen soll. Doch sie ist an die Unterwelt gebunden und kann diese nicht ohne weiteres verlassen mal abgesehen davon, dass sie gar nicht weiß, wem sie nun wirklich trauen kann und wem nicht Meine Meinung Ich habe leider erst nach dem Beginn der Geschichte festgestellt, dass ich gerade den zweiten Teil einer Reihe in den Händen halte und kann daher nicht viel zu den Nebenfiguren sagen, da ich nicht weiß, inwieweit sie bei Medusa schon vorgekommen sind und was sie dort erlebt haben. Ansonsten war ich dann nach einer Weile auch relativ gut drin in der Götterwelt. Persephone fand ich sehr sympathisch und ihre (inneren) Konflikte kamen meiner Meinung nach auch relativ gut heraus. Insbesondere der Zwiespalt Hades gegenüber hat gut die toxische Beziehung der beiden verdeutlicht. Spannend fand ich diese Kombination aus alter Mythologie und Umsetzung in moderner Welt, dass beispielsweise die Götter nicht mehr so viel Macht über die Erde haben, weil die Menschen kaum noch an sie glauben. Rein von dem, was ich von ihnen in diesem Band gelesen habe, gab es ein paar Nebencharaktere wie Horus, Medusa oder Anubis, die ich ebenfalls ganz sympathisch fand. Außerdem mochte ich Persephones Verbindung zu Zerberus sehr, sehr gern. Den Schreibstil fand ich auch sehr angenehm, bei der Handlung wusste ich manchmal aber nicht, wo eigentlich das Ziel der Geschichte ist. Also ob es darum geht, ob Persephone von Hades loskommt oder ob ein Götterkrieg ausbrechen wird und ähnliches. Fazit: Spannend, auch wenn der Einstieg ohne Kenntnis vom ersten Band etwas schwieriger war.