Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Schneeschwester

Eine Weihnachtsgeschichte

(167 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bald ist Heiligabend. Für Julian ist das der schönste Tag des Jahres. Lebkuchen und Klementinen, das Knistern und Knacken im Kamin, das flackernde Licht der Kerzen. Außerdem wird Julian an Heiligabend zehn Jahre alt. Doch dieses Jahr ist alles anders. Juni, Julians große Schwester, ist tot. Ein tiefer Schatten liegt über der Familie. Und Julian hat eigentlich nur ein Gefühl: Weihnachten ist abgesagt.

Bis Julian eines Wintertages Hedvig begegnet. Hedvig hat grüne Augen, redet schneller als der Wind und liebt Weihnachten über alles. Ganz langsam glaubt Julian, dass es doch ein Weihnachten für ihn geben könnte. Doch Hedvig hat ein großes Geheimnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Dateigröße
27,75 MB
Reihe
Das Jahreszeiten-Quartett mit Illustrationen von Lisa Aisato, 1
Autor/Autorin
Maja Lunde
Übersetzung
Paul Berf
Illustrationen
Lisa Aisato
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
norwegisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641240882

Portrait

Maja Lunde

Maja Lunde wurde 1975 in Oslo geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie ist eine bekannte Drehbuch- sowie Kinder- und Jugendbuchautorin. »Die Geschichte der Bienen« war ihr erster Roman für Erwachsene, der zunächst national und schließlich auch international für Furore sorgte. Das Buch stand monatelang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Es folgten »Die Geschichte des Wassers«, »Die Letzten ihrer Art« und »Der Traum von einem Baum«, mit dem sie 2023 ihr literarisches »Klimaquartett« abschloss. Außerdem veröffentlich sie mit der bekannten Illustratorin Lisa Aisato erfolgreiche All-Age-Bücher wie »Die Schneeschwester« und »Die Sonnenwächterin«.

Bewertungen

Durchschnitt
167 Bewertungen
15
166 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
142
4 Sterne
22
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dunis-lesefutter am 27.11.2024
Sehr berührend
LovelyBooks-BewertungVon JulianedosSantos am 20.01.2024
Eine einfühlsame zu Tränen rührende Geschichte über Wege durch die Trauer Dieses Jahr ist alles anders. Julians Welt steht auf dem Kopf uns ist in einen undurchdrinbaren Schleier aus Grau gehüllt - besonders jetzt so kurz vor Heiligabend, so kurz vor seinem Geburtstag. Es wird das erste Fest ohne seine ältere Schwester Juni sein. Wobei, Fest trifft es eigentlich nicht. Ihr Zuhause wirkt so eisig, wie die gefrorenen Fenster der Schwimmhalle, in denen Julian seine Bahnen zieht. Doch dann soll sich für ihn alles verändern. Am Fenster drückt sich ein Mädchen die Nase platt, ein Mädchen aus dem das Lachen nur so herausperlt. Ein Mädchen namens Hedvig, dessen Lebensfreude sich für Julian anfühlt, als seien die Farben in sein Leben zurückgekehrt. In Hedvigs Zuhause riecht es nach Kakao und Pfefferkuchen, alles ist weihnachtlich geschmückt und ja, das ganze Haus scheint in einen kuschelwarmen Kerzenschein eingehüllt zu sein.Wie ein wärmendes Kaminfeuer fühlt sich die neu aufkeimende Freundschaft für Julian an, insbesondere nachdem er sein perlendes Lachen mit seinem besten Freund John nach Junis Tod verloren hat. Hedwig schenkt Julian Mut, seinen Kopien von Eltern, die nur noch leblose Abbilder seiner echten Eltern zu sein scheinen, den Zauber der Weihnacht wieder in ihr Herz zu pflanzen. Doch bald zeichnet sich ab, dass Julians Versuche wie Fußspuren im Schneefall verschwinden. Genauso verschwinden die Fußspuren eines in Hedvigs Garten herumirrenden nachtschwarzen Mannes. So schnell wie Julian bei seinem Erscheinen erschaudert, so schnell verschwindet der Mann auch wieder.Die spannenden Ereignisse nehmen ihren Lauf und lösen sich dann so tieftraurig und zugleich voller Hoffnung und Liebe auf, dass es einem kuschelwarm ums Herz wird.Ich habe die Geschichte erst nach Weihnachten gelesen und konnte das Buch nicht aus den Händen legen, so sehr hat mich die Handlung in den Bann gezogen.Maja Lunde schreibt so einfühlsam zärtlich, aber auch offen und ohne Tabuisierung von Wut und Trauer, dass jeder Satz eine Lesefreude war.Lisa Aisatos Illustrationen haben mich mit ihren Emotionen überwältigt. Ich könnte mir keine passenderen Kunstwerke zu dieser Geschichte vorstellen.Ich habe das Buch zunächst als Ebook ohne unsere Kinder gelesen, weil in den Rezensionen oft kritisiert wurde, dass die Geschichte für jüngere Kinder noch ungeeignet sei. Doch ich empfinde das vom Verlag empfohlene Lesealter als angemessen und habe mir das Buch jetzt zum gemeinsamen Lesen in unserer Buchhandlung bestellt. Was Kinder im wahren Leben erfahren sollten sie auch im Buch lesen und ihre Erfahrungen mit dem Tod und trauernden Kindern/Erwachsenen aufarbeiten dürfen. Als Adventskalenderbuch würde ich das Buch ehrlich gesagt aber nicht nutzen. Erstens ist es ganz schwer auszuhalten, nicht weiter erfahren zu dürfen, was passieren wird. Zweitens finde ich es für Kinder angenehmer an einer Wohlfühlstelle aufzuhören, die insbesondere bei dieser emotional aufwühlenden Geschichte nicht durch verbindliche Tage vorgegeben wird.Meine herzenswarme Lese- und Vorleseempfehlung.