"Winterzauber in London" ist ein weiterer Roman der Autorin Mandy Baggot, den ich im Winter 2024 gelesen habe. In diesem Buch geht es um Anna, die in London lebt und eine Tochter hat, die Autistin ist. Ihr Name ist Ruthie. Anna ist geschieden und lebt allein mit Ruthie. Plötzlich taucht Sam auf. Sam kommt aus den USA und ist ein bekannter Football-Star der NFL. Ein riesiger Deal steht ihm bevor, bei dem er einige Millionen bekommen soll. Die NFL lässt ihn komplett gesundheitlich durchchecken, bevor sie unterschreibt und tatsächlich kommt heraus, dass Sam krank ist. Er hat Chorea Huntington, eine Krankheit, die im verborgenen ruht und von der man nicht weiß, wann und ob sie ausbrechen wird. Fakt ist aber: Das Gendefekt wird Sams Gehirn schädigen, bis er daran stirbt. Damit ist der NFL-Deal geplatzt. Völlig vor den Kopf geschlagen reist er nach London, um der Realität aus dem Weg zu gehen. Und trifft zufällig auf Ruthie und Anna. Die beiden beginnen sich zu verabreden und Sams Wahrheit holt ihn immer wieder ein. Er muss es Anna erzählen, wenn er sich in sie verliebt. Doch zuerst muss seine Familie davon erfahren. Noch dazu will er Anna nicht in seinem Leben haben, wenn das bedeutet, dass er ein Pflegefall wird und sie ihn so sieht. Ob Anna und Sam einen gemeinsamen Ausweg gefunden haben, soll an dieser Stelle jedoch nicht verraten werden.Das Ganze spielt zur Weihnachtszeit. Die beiden gehen Schlittschuh laufen und das Fest steht vor der Tür. Das wurde zwar erwähnt, aber mir kam es eher nebensächlich vor. Ich hatte bei diesem Buch nicht so richtig das Gefühl verspürt, dass es eine Weihnachtsgeschichte ist. Das war bei anderen Büchern der Autorin eher der Fall. Dennoch war die Geschichte schön.Ich freue mich schon auf den nächsten Winter, wenn ich mir wieder Romane der Autorin vornehmen werde, da ich immer noch nicht alle von ihr gelesen habe. Wenn ich ab jetzt in jedem Jahr zwei lese und mir immer das Neue dazu kaufe, sollte ich es aber in ein paar Jahren geschafft haben. Mandy Baggot gehört für mich mittlerweile immer zur weihnachtlichen Lesezeit dazu. Daher kann ich es allen empfehlen, die nach einer winterlichen Lektüre Ausschau halten.