Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Violas Versteck

Thriller | Der neue Thriller vom Bestsellerautor der Tom-Babylon-Serie!

(8 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es ist besser, du findest mich nie
LKA-Ermittler Tom Babylon ist auf der Suche nach seiner kleinen Schwester Vi, die 1998 spurlos verschwand. Jetzt gibt es endlich einen Hinweis: Ein aktuelles Foto von Viola, versteckt im Keller seines Vaters.
Bei einem mysteriösen Überfall in der Berliner U-Bahn wenig später kommt sein Vater ums Leben. Babylon ist sich sicher, auch der Täter ist auf der Suche nach Viola. Und er glaubt zu wissen, wer dahintersteckt: sein früherer Mentor Dr. Walter Bruckmann, der geschworen hat, ihm das Leben zur Hölle zu machen.
Doch wie kann ein Mann, der seit seiner Verurteilung in einer Psychiatrischen Anstalt in den Alpen einsitzt, in Berlin einen Mord verüben?
"Grandioses Kopfkino" KRIMIcouch. de

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
624
Dateigröße
3,34 MB
Reihe
Tom Babylon, 4
Autor/Autorin
Marc Raabe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843727167

Portrait

Marc Raabe

Marc Raabe hat eine TV- und Medienproduktion aufgebaut, bevor er sich 2021 für ein Leben als Autor entschied. Zu diesem Zeitpunkt begann er mit der Art-Mayer-Serie. Raabes Bestseller erscheinen in mehr als zehn Sprachen. Sein Handwerkszeug sind filmisches Erzählen, Schnitttechniken, Cliffhanger und Psychologie. Das Ergebnis: ein rasantes Kopfkino mit Tiefe. So wie seine Ermittlerfiguren bricht auch Marc Raabe hin und wieder Regeln.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Barbara T. am 02.08.2022

Spannender Abschied

Die Suche nach der vor Jahren verschwundenen und inzwischen für tot erklärten Viola geht in dem Band weiter. Der Preis dafür ist hoch: Tom muss sein Job bei der LKA kündigen und seine Ehe mit Anna geht in die Brüche. Die Suche nach Viola verläuft mehr als dramatisch. Tom steht allein da, verliert fast sein Leben und riskiert das Leben der Mitmenschen, die seinen Weg kreuzen. Der psychische Druck ist enorm; er weißt nicht mehr, wem er noch überhaupt trauen kann. Während Tom Violas Spuren in London nachgeht, recherchiert die Psychologin Dr. Sita Johanns auf eigene Faust in Deutschland. Auch sie muss einen hohen Preis für ihre Treue und das Glauben an Toms Geschichte bezahlen. In zwei Handlungssträngen erzählt Marc Raabe über die abenteuerlichen Nachforschungen der beiden Protagonisten. Die Ereignisse wurden aber nicht zeitgleich dargestellt, was am Anfang für wenig Verwirrung sorgt. Genauso wie in vorherigen Teilen der Reihe sind die aktuellen Ereignisse mit den Handlungsfäden aus der Vergangenheit verknüpft. Um das aktuelle Geschehen mühelos nachvollziehen zu können, wäre es vorteilhaft zuerst die Vorgängerbücher zu lesen. Nichtdestotrotz bietet "Violas Versteck", das vierte Buch aus der Reihe mit Tom Babylon, eine erstklassige Unterhaltung. Fesselnd geschrieben, mit vielen Gänsehautmomenten und temporeichen Szenen will das Buch in einem Zug gelesen werden. Denn die Spannung ist enorm und die Auflösung des Rätsels um Violas Verschwinden überwältigend. Die Reihe endet mit dem Buch, aber ich hoffe, dass Tom nicht untätig bleiben kann und dass Marc Raabe uns mit neuen Büchern mit ihm bald überraschen wird.
Von Cindy am 24.04.2022

Tom Babylon erfährt endlich die Wahrheit

4,5 Sterne Ich habe Tom Babylon seit dem ersten Band verfolgt, und war dadurch auch immer ganz nah an seiner Seite, während er wie wahnsinnig nach seiner vor über 20 Jahren plötzlich verschwundenen Schwester gesucht hat. In diesem finalen Teil soll endlich alles aufgelöst werden: ist sie doch noch am Leben? Oder doch damals ertrunken? Oder entführt worden und mittlerweile dennoch tot? Und aus welchem Grund ist sie überhaupt verschwunden, was steckt dahinter? Bis diese Fragen alle beantwortet werden, muss man aber erstmal so ungefähr 60 bis 600 Seiten lesen. Und auf dem Weg zum finalen Showdown gibt es so einige nervenaufreibende Situationen für unsere Helden Tom und auch seine Partnerin Sita, da muss man sogar als LeserIn starke Nerven haben. Und entlang des Weges sammelt Autor Marc Raabe auch noch so ein paar Indizien auf und enthüllt diese, als wären wir bei The Masked Singer . :-) Nee, ernsthaft, war super wie sich dadurch einige Dinge aufklärten und der Kreis insgesamt schließt. Blöd nur, dass ich jetzt das Bedürfnis habe, alle Bücher gleich noch einmal von vorn und hintereinander weg zu bingen , um genauer auf all die Details zu achten. Oder ich hätte mir von Anfang an Notizen machen sollen und eine eigene Pinwand gestalten, wie sie die Ermittler in den US-Krimiserien immer haben - und auch Tom Babylon ja in seiner geheimen Garage. Das wäre hier tatsächlich sehr hilfreich gewesen, denn sonst vergisst man über die Zeit hinweg die Kleinigkeiten, die manchmal dann doch entscheidende Puzzleteile fürs Verständnis sind. Wobei sich Marc Raabe bemüht, das Buch auch für diejenigen lesbar zu machen, die jetzt erst in die Reihe einsteigen. Die anderen 3 Teile kann man vielleicht auch als Stand-Alone Krimis lesen, da es dort auch immer einen separaten Fall gibt, der am Ende gelöst wird. Doch hier geht es um die Auflösung von Tom Babylons privater Agenda, die seit Band 1 aufgebaut wird. Da sollte man sich selbst den Gefallen tun und vorher die anderen 3 Bücher lesen.