Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

QualityLand

Roman. Dunkle Edition

(862 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Willkommen in QualityLand, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund - Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter Arbeitsloser immer mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, warum gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung? Warum werden die Maschinen immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller? Marc-Uwe Kling hat die Verheißungen und das Unbehagen der digitalen Gegenwart zu einer verblüffenden Zukunftssatire verdichtet, die lange nachwirkt. Visionär, hintergründig - und so komisch wie die Känguru-Trilogie.

Die dunkle und die helle Edition unterscheiden sich einzig durch die Empfehlungen, Nachrichten und Werbung, die sich zwischen den einzelnen Kapiteln befinden und jeweils ein anderes Weltbild zeichnen. Die Kapitel selbst sind in beiden Editionen identisch. Am Ende des eBooks gibt es einen Link, der zu den Unterbrechungen der jeweils anderen Ausgabe führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
2,09 MB
Reihe
helle Edition
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843715973

Portrait

Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
862 Bewertungen
15
860 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
442
4 Sterne
278
3 Sterne
115
2 Sterne
21
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon cmbook am 12.03.2025
"QualityLand" von Marc-Uwe Kling ist eine scharfe Satire, die in einer dystopischen Zukunft spielt, in der Technologie und Algorithmen das Leben der Menschen bestimmen. Die Geschichte spielt in einer Welt, in der alles optimiert ist und die Menschen scheinbar perfekt zufrieden sind. Doch unter dieser glänzenden Oberfläche offenbaren sich die Schattenseiten einer Gesellschaft, die von Konsum und Effizienz beherrscht wird.In "QualityLand" wird die Gesellschaft durch ein universelles Bewertungssystem gesteuert, das die sozialen Vorteile und Karrierechancen der Bürger bestimmt. Der Algorithmus von "TheShop" weiß, was die Menschen wollen, bevor sie es selbst wissen, und liefert Produkte ohne Bestellung. Die Partnersuche wird durch "QualityPartner" übernommen, der ideale Partner findet und auch die Trennung organisiert, wenn der Algorithmus einen besseren Match findet.Peter Jobless, ein Maschinenschrotter, ist der Protagonist, der sich gegen die Perfektion der Gesellschaft auflehnt. Er beginnt, die Absurditäten der Welt zu hinterfragen, als er ein Produkt erhält, das er nicht bestellt hat. Seine Aktionen führen zu einer Herausforderung der Grundlagen von "QualityLand"Das Buch wird für seine scharfe soziale Kritik gelobt, die sich mit Themen wie Konsumismus, Kapitalismus und der Rolle der Technologie in der Gesellschaft auseinandersetzt. Kling nutzt Humor und Absurdität, um die Grenzen einer hyper-vernetzten Gesellschaft zu beleuchten.Dennoch wird das Buch auch kritisiert, da die Handlung nicht immer stringent ist und der Schreibstil nicht jedem gefällt."QualityLand" ist eine unterhaltsame und gleichzeitig beunruhigende Satire, die die Leser dazu anregt, kritisch über die Auswirkungen von Technologie und Konsum auf die Gesellschaft nachzudenken. Obwohl das Buch nicht für jeden Leser geeignet ist, bietet es eine originelle Perspektive auf die mögliche Zukunft unserer Welt. Die Mischung aus Humor und sozialer Kritik macht es zu einem spannenden Werk, das sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt.
LovelyBooks-BewertungVon rabbitbooks am 04.02.2025
Ein Buch, was zum Nachdenken anregt und jeder gelesen haben sollte!