Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Erzzauber

Ein Weihnachts-Bergstadtkrimi

(4 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Leiche auf dem Freiberger Christmarkt bringt das Leben von Ariane Itzen erneut gehörig durcheinander. Eigentlich wollte sie nur ihrer Freundin helfen, das anstrengende Weihnachtsgeschäft durchzustehen. Stattdessen findet sie sich frierend zwischen kriminellen Budenbesitzern, aufdringlichen Verehrern und mysteriösen Bergmännern wieder. Von weihnachtlicher Besinnlichkeit ist bald nicht mehr viel zu spüren. Wem kann Ariane auf dem Weihnachtsmarkt überhaupt vertrauen? Nur die wenigsten Menschen scheinen das zu sein, was sie vorgeben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. November 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
220
Dateigröße
0,85 MB
Reihe
Bergstadtkrimi
Autor/Autorin
Marcus Wächtler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783752121919

Portrait

Marcus Wächtler

In einer kalten verschneiten Februarnacht 2014 fing Marcus Wächtler an, munter draufloszuschreiben. Seitdem hat er damit nicht mehr aufgehört. Allerdings beschränkt sich Wächtler nicht nur auf ein besonderes Genre oder eine Zielgruppe. Stattdessen schreibt er einfach drauf los, was ihm gerade in den Sinn kommt. Ob Liebesroman, historische Fantasy, Krimi, Thriller, Endzeitroman oder Politthriller - nichts ist vor ihm sicher

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anett Heincke am 02.01.2021

Sündenpfuhl Weihnachtsmarkt

"Erzzauber" von Marcus Wächtler habe ich als ebook gelesen. Es ist der 3. Bergstadtkrimi. Dieses Mal wird auf dem Freiberger Weihnachtsmarkt eine Leiche gefunden. Ausgerechnet Ariane vertritt ihre kranke Freundin, die einen Stand auf dem Markt hat. Somit ist sie wieder mitten im Geschehen. Durch ihre Beobachtungen deckt sie noch einige andere Machenschaften auf und macht sich einige Standbesitzer zum Feind, was einige Male sogar gefährlich für sie wird. Um ihre Neugier zu befriedigen und ihre Theorien an den Mann zu bringen, ruft sie Ben an, ihren Bekannten bei der Polizei, den sie bei einem anderen Fall kennengelernt hat und der gern mehr von ihr will. Aber Ariane nutzt ihn nur als Informationsquelle aus. Wie in den anderen Teilen gibt es wieder eine anonyme Millionenspende, die immer mit Morden einhergeht. Ist es dieses Mal auch wieder so? In dieser Hinsicht bleibt das Ende etwas offen und man kann sich auf den nächsten Teil freuen. Die Bücher sollten zusammenhängend gelesen werden. Obwohl es immer ein gewisses Ende gibt, ist die komplette Handlung nicht abgeschlossen. Die Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt ist sehr gut eingefangen, da möchte ich gleich dabei sein. Aber auch die Arbeit der Händler ist gut beschrieben. Den ganzen Tag in der Kälte stehen und sich dann noch vom Marktleiter oder Kunden wegen Nichtigkeiten anmachen zu lassen, ist nicht einfach. Ariane schlittert wieder in einen Fall hinein. Kaum wittert sie etwas, mischt sie sich gleich ein und ist dabei auch nicht zimperlich. Ich empfinde sie als eine schwierige Person. Sie ist aufdringlich, anmaßend und neugierig. Sie wittert hinter allem und jedem etwas Böses. Leider hat sie ja auch meistens Recht, auch, wenn ihre Methoden sehr fragwürdig und teils sogar kriminell sind. Auch die anderen Beteiligten Händler auf dem Weihnachtsmarkt sind sehr authentisch beschrieben und ich war von Beginn an mitten in der Handlung. Durch den guten Schreibstil konnte ich auch zügig lesen, es wurde nie langweilig, immer passiert etwas. Das Buch hat mir sehr gefallen. Das Cover ist wieder ziemlich düster und passt damit gut zu den Vorgängern.
Von Hennie am 02.01.2021

Der mörderische Mäzen und die Miss Marple von Freiberg

Für mich war diese turbulente Geschichte um die kriminellen Geschehnisse auf dem Freiberger Weihnachtsmarkt eine unterhaltsame Lektüre. Die festliche Stimmung und das Lokalkolorit mit all den schönen erzgebirgischen Klassikern wie Schwibbögen, Pyramiden, Nussknacker, Räuchermännchen, Bergmannshabit kamen gut zur Geltung. Tolle Atmosphäre! Die vorweihnachtliche Zeit im Erzgebirge finde ich als Einheimische wunderschön! "Erzzauber" ist der dritte Band und ich fand die Zusammenfassung zu Beginn sehr hilfreich, zumal ich die ersten beiden Bände nicht gelesen habe. Die Hauptrolle spielt die Sprechstundenhilfe Ariane Itzen, die sich auf kriminalistische Spurensuche begibt, wobei sie ihre Kompetenzen des Öfteren gehörig überschreitet. Eigentlich betreut sie einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt, stellvertretend für ihre beinverletzte Freundin Lisa. Im Alleingang versucht sie nachzuweisen, dass sich hinter dem mysteriösen Mordfall an einer Person im Weihnachtsmannkostüm, der ominöse, noch nicht öffentlich in Erscheinung getretene Millionenspender verbirgt. Leider sind die Ermittlungsmethoden Arianes für mein Empfinden ziemlich übergriffig, wodurch sie ein ums andere Mal in prekäre Situationen gerät. Ihre Umgangsformen, ihre Handlungsweisen lassen zu wünschen übrig. Es gibt einige Personen, die sie mit ihrer Art brüskiert. Darunter sind auch Männer wie der Handbrotverkäufer Tom und der Polizist Ben. Ariane nutzt ihre Gutmütigkeit aus. Sie handelt nach der Methode "der Zweck heiligt die Mittel . Die junge Frau läßt sich in ihrem Ermittlungsdrang von nichts und niemanden aufhalten. Zum Ende hin steht sie allein da. Niemand will ihre scheinbar spekulativen Erkenntnisse aktiv unterstützen. Angeblich erbringt sie den Beweis, dass die Millionenspende mit dem ungelösten Mordfall in unmittelbarer Verbindung steht. Die Polizei und die Behörden Freibergs lassen sich aber nicht in die Karten schauen. Dementsprechend will Ariane die Sache erneut selbst in die Hände nehmen und mit dieser Vorausschau endet diese Story vorerst. Die Jagd nach dem Millionenspender geht in die nächste Runde! Fortsetzung folgt. Da darf man gespannt, wie die Geschichte ausgeht. Hat am Ende Ariane dann doch recht behalten?