Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Das Leben kleben

Roman

(174 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die wunderbare und berührende Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft
Georgie Sinclair hat gerade ihren Mann vor die Tür gesetzt, ihr Sohn entwickelt eine beunruhigende Vorliebe für Weltuntergangs-Websites, und ihren Job bei einem Klebstoff-Fachmagazin findet sie auch nur bedingt faszinierend. Da trifft sie eines Tages Mrs Shapiro, die allein in einem halb verfallenen alten Haus lebt. Die verschrobene Dame ist Jüdin und im Zweiten Weltkrieg nach London geflohen. Als Mrs Shapiro ins Krankenhaus muss, bittet sie Georgie, sich um das baufällige Haus zu kümmern. Gleich mit ihrer ersten Tat setzt sich Georgie gehörig in die Nesseln: Der Handwerker, den sie mit Reparaturen beauftragt, ist keineswegs Pakistani, wie sie dachte, sondern Palästinenser. Eine potenziell heikle Konstellation. Zusätzliche Komplikationen ergeben sich durch zwei geldgierige Immobilienmakler, eine arglistige Sozialarbeiterin und Georgies Ehemann . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
464
Dateigröße
0,74 MB
Autor/Autorin
Marina Lewycka
Übersetzung
Sophie Zeitz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423410410

Portrait

Marina Lewycka

Marina Lewycka wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Kind ukrainischer Eltern in einem Flüchtlingslager in Kiel geboren und wuchs in England auf. Sie lebt in Sheffield und unterrichtet an der Sheffield Hallam University. Ihr erster Roman >Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch< wurde zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, eroberte die internationalen Bestsellerlisten, wurde in 33 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Marina Lewycka gilt als eine der wichtigsten und populärsten englischen Autorinnen der Gegenwart.

Pressestimmen

Rührend und liebenswert komisch. Susanne Fröhlich, mach mal Pause

Bewertungen

Durchschnitt
174 Bewertungen
15
174 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
41
4 Sterne
55
3 Sterne
50
2 Sterne
24
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon WendyAleina am 05.10.2018
Kurzweilig und witzig.
LovelyBooks-BewertungVon Hollysmum am 21.06.2018
Kurzweilige,herzerfrischende Geschichte mit skurillen Charakteren Georgine,frisch getrennt und wütend mistet aus. Der Krempel ihres Ex-Mannes steht im Container auf der Straße. Da entdeckt sie eine kleine,hutzelige Omi die sich die Plattensammlung ihres Ex-Mannes aus dem Container fischt. Mrs. Naomi Shapiro ist ein Unikat. In alte Pelzmäntel und abgetragenen,mottenzerfressenen Kleidern gehüllt haust sie mit ihrer Katzenbanddim Canaan House.Als sich die Wege der beiden zufällig im Supermarkt kreuzen beginnt eine wunderbar verrückte und herzerfrischende Freundschaft die durch viele weiter charaktervolle und skurillen Charaktere bereichert wird.Ich mag den Schreibstil der Autorin. Das Buch ist leicht und flüssig zu lesen. Oft hab ich geschmunzelt. Manche Passagen dagegen haben mich etwas gelangweilt und waren meiner Meinung überflüssig für die Handlung der Geschichte,wie zum Beispiel das Buch das Georgine zu Schreiben gedenkt und aus dem immer wieder Passagen eingefügt werden. Nichtsdestotrotz macht das Buch aufgrund der vielen Nebendarsteller unglaublich viel Spaß und auch die verwirrende und geheimnissvolle Geschichte über Naomis Vergangenheit macht Lust weiterzulesen.