Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(19 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Sommer unter Reichsbürgern
Sommerferien, und alle verreisen - nur Juri nicht. Kurzerhand beschließt er, aufs Dorf zu seinem Vater zu fahren, zu dem er bisher kaum Kontakt hatte. Der vertritt zwar einige sonderbare Verschwörungstheorien, aber er führt mit seinen Freunden auch ein faszinierendes Leben: Es wird gejagt, geangelt und sie haben ein geheimes Projekt im Wald. Und dann ist da noch Jule, die Juri eines Abends am See kennenlernt . . .
Aber sind sein Vater und dessen Kameraden wirklich nur harmlose Spinner? Als Juri sich endlich diese Frage stellt, ist es schon fast zu spät.
Spannend, brisant und hochaktuell - vom Autor von »Endland«, »Die Scanner« und »Black Box Dschihad«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Dateigröße
1,63 MB
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Martin Schäuble
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783733603175

Portrait

Martin Schäuble

Martin Schäuble kam 1978 südlich vom Schwarzwald auf die Welt. Er studierte und promovierte in Berlin, Israel und Palästina. Für seine Bücher bereiste er unter anderem Äthiopien und den Iran und recherchierte in den Metropolen Südasiens. Entstanden sind viel beachtete Romane wie »Die Scanner« (unter Robert M. Sonntag) und »Endland«, aber auch eine Reihe von Sachbüchern (»Black Box Dschihad«). »Sein Reich« führte ihn nicht in die Ferne, sondern in die eigene Heimat.

Pressestimmen

Martin Schäuble ist ein hervorragender, fast journalistischer Schreiber. Die Situationen wirken filmisch-lebendig, die Dialoge passen und die Dramaturgie stimmt. Anita Westphal-Demmelhuber, Eselsohr

Sein Reich ist ein gelungener Thriller zwischen Identitätssuche, Liebesgeschichte und Terroranschlag. Ursula Thomas-Stein, Buch & Maus

Dem Autor [. . .] gelingt es, sein aufklärerisches Anliegen geschickt in einen die Spannung stets aufrechterhaltenden Jugendroman zu verpacken [. . .]. Ralf Husemann, Süddeutsche Zeitung

Ein erstaunliches Buch, eine schwierige Geschichte aber ein wichtiges und hoffentlich wirkungsvolles Stück Jugendliteratur, gerade in diesen Tagen. Bernhard Hubner, Alliteratus

Ein spannender und brisanter Polit-Thriller! Nicola König, boys & books

Ein brisantes, sehr lesenswertes Buch. Dominique Salcher, Münchner Merkur

Es geht um rechte Ideologien und die Menschen, die hinter ihnen stehen. Im Plot ist das geschickt angelegt. Spannend wie ein Thriller [. . .]. Anna Vollmer, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Martin Schäuble hat ein Jugendbuch geschrieben, das mehr als ein Sachbuch leistet Franca Wittenbrink, Der Freitag

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon buecherwurm1310 am 07.10.2022
Die Sommerferien stehen vor der Tür und alle wollen verreisen, nur Juri hat nichts vor. Da ihm das Zusammenleben mit seiner Mutter und ihren ständig wechselnden Partner auf die Nerven geht, beschließt er, die Ferien bei seinem Vater zu verbringen, zu dem er schon lange keinen Kontakt mehr hatte. Doch als er ankommt, muss er feststellen, dass sein Vater sich in einer sehr eigenen Welt eingerichtet hat. Als er am See die Jugendlichen aus dem Dorf trifft, die seinen Vater und dessen Freunde für Spinner halten, muss Juri entscheiden, auf welcher Seite er steht.Mit diesem Roman behandelt der Autor Martin Schäuble das Thema Reichsbürger. Der Schreibstil ist passend für die angegebene Altersgruppe, aber auch etwas distanziert. Der Autor bezieht nicht Stellung, sondern sorgt dafür, dass man sich beim Lesen selbst Gedanken macht. Anfangs verläuft die Geschichte sommerlich leicht, bis am Ende doch recht heftig wird.Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Juri wird etwas unverhofft in diese Reichsbürger-Umgebung hineingeworfen. An seinen Vater muss er sich erste gewöhnen und das Leben dort hat auch Aspekte, die ihm gefallen. Doch er reflektiert auch, was er hört und sieht, ganz besonders als die Dorfjugend über die Spinner redet. Schon bald stellt Juri fest, dass die Gruppemitglieder um seinen Vater nicht nur harmlose Spinner sind.Ein lesenswertes Buch - nicht nur für Jugendliche!
LovelyBooks-BewertungVon Kathrin_Schroeder am 24.02.2022
Sein Reich:Juri ist genervt. Der Freund der Mutter säuft und alle Mitschüler verreisen im Sommer nur er kann nicht wegfahren. Kurzerhand überredet er seine Mutter den Vater zu besuchen allein mit der Bahn obwohl er den gar nicht kennt. Tatsächlich steht beim Vater die Tür offen und zunächst lässt der Urlaub sich einigermaßen normal an. Es gibt gemeinsame Interessen und die merkwürdigen Freunde und Aktivitäten des Vaters nimmt er mit einem Schulterzucken hin.Doch nach und nach bleibt es nicht bei "merkwürdig" und Juri muss sich entscheiden, ob er der Gruppe um seinen Vater traut oder den Jugendlichen vom See...Ein Jugendbuch, empfohlen ab 12, rund um Reichsbürger und Verschwörungstheorien. Die Geschichte ist gut und unterhaltsam geschrieben, die Verwicklungen geschehen nach und nach und genau wie Juri stückweise erkennt, was um ihn vorgeht, geht es auch dem jugendlichen Leser.Mir persönlich hat das Buch auch als Erwachsener sehr gut gefallen, obwohl ich nicht die typische Zielgruppe sein dürfte. Es ist unterhaltsam, altersgerecht geschrieben und informiert ohne zu belehren.Gelesen dank Netgalley#Netgalleyde #SeinReich #MartinSchäuble #KathrinliebtLesen #Rezension #Reichsbürger #Bookstagram