Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das schaurige Haus

Roman. Mit Vignetten von Anke Kuhl

(26 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein verfluchtes Haus, Alpträume und eine wirklich nette Familie: Mama, Papa, Hendrik, der von diesem mysteriösen Winter erzählt, und Eddi, der Schnecken sammelt. Ein wunderbarer Roman einer originellen, wilden Autorin, die uns das Fürchten lehrt.

Man könnte alles als Spinnerei abtun, aber so einfach ist es nicht. Irgendjemand hat es auf Hendrik und Eddi abgesehen, die mit ihren Eltern in das kleine Dorf im Allgäu gezogen sind, in das Haus am Pestkirchlein - als wollte jemand, dass sie so schnell wie möglich wieder verschwinden. Auch Mama sagt: "Ich glaube, dieses Dorfleben bekommt uns nicht. Und dieses Haus schon gar nicht." Als Eddi schlafwandelt und furchtbare Alpträume hat, ist für den großen Bruder klar: Auf dem Haus liegt ein Fluch. Zusammen mit Ida verfolgt Hendrik die mysteriösen Spuren, die zu einem ungesühnten Verbrechen in der Vergangenheit führen. Doch warum sind auf dem Friedhof so viele Kinder begraben? Und können die beiden den Fluch des schaurigen Hauses bannen, bevor er wieder neue Opfer fordert?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Dateigröße
3,63 MB
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
Autor/Autorin
Martina Wildner
Illustrationen
Anke Kuhl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783407743992

Portrait

Martina Wildner

Martina Wildner, geb. 1968 im Allgäu. Nach einigen Semestern Islamwissenschaften in Erlangen studierte sie an der Fachhochschule Nürnberg Grafikdesign. Heute lebt sie als freie Autorin mit ihrer Familie in Berlin. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte sie unter anderem die Romane »Jede Menge Sternschnuppen« (Peter-Härtling-Preis für Kinderliteratur), »Königin des Sprungturms« (Deutscher Jugendliteraturpreis) sowie die schaurigen Abenteuer mit Hendrik, Eddi und Ida: »Das schaurige Haus« (nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis), »Die Krähe am unheimlichen See«, »Dieser verfluchte Baum«. Ihr neuester Roman »Der Himmel über dem Platz« ercheint im Frühjahr 2021.

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
6
3 Sterne
4
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Silliv am 21.02.2020
Dieses Dialekt hat mich genervt, die Gülle im Haus und der Junge wird nicht mal bestraft. Erst im letzten Drittel (Tagebuch) wurde es interessanter, doch irgendwann blickte ich mit den Buchstaben nicht mehr durch: "das fehlende S" - für welches Wort? In diesem Dorf sterben viele Kinder, ob es ein Fluch ist? Das kann jeder für sich selbst beantworten.Für mich war das nicht gruselig (außer der Sprache) und es zog sich wie Kaugummi, es war recht langweilig, aber man las halt weiter, wollte ja trotzdem wissen, was am Ende rauskommt, deshalb gerade noch 2 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon Manuel_Deinert am 20.03.2019
langatmig und unspannend