Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Tote Schwaben leben länger

Kriminalroman

(22 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Spannend, rasant und mit einer gepfefferten Portion schwäbischschwarzem Humor.

Ein perfider Serienkiller, ein fünfblättriges Kleeblatt und ein dunkles Geheimnis, das aus dem Moor geborgen wird: Eugen Querlinger, Erster Hauptkommissar bei der Ulmer Kripo, bekommt es mit einem bizarren Fall zu tun, der Jahrzehnte zurückreicht. Und das Ländle steht kopf. Dann schlägt das Grauen der Vergangenheit erneut zu - und Querlinger sieht sich mit der verstörenden Frage konfrontiert: Können Tote morden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
3,54 MB
Autor/Autorin
Max Abele
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960418078

Portrait

Max Abele

Max Abele hatte schon früh die Nase ständig in Büchern stecken, was ihn unheilbar phantasie- und kreativsüchtig werden ließ. Um diese Sucht zu befriedigen, wurde zunächst die Werbung sein Metier, bis er begann, eigene Welten in Form diverser Romane zu erschaffen. Geboren in Südamerika als Sohn eines ungarischen Vaters und einer ostpreußischen Mutter, lebt Max Abele heute in den Weiten der schwäbischen Pampa glücklich mit seiner Familie.

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BeiterSonja am 01.12.2022
Spannend, rasant und mit einer gepfefferten Portion schwäbischschwarzem Humor. Ein perfider Serienkiller, ein fünfblättriges Kleeblatt und ein dunkles Geheimnis auf dem Grund des Federsees: Eugen Querlinger, Erster Hauptkommissar bei der Ulmer Kripo, bekommt es mit einem bizarren Fall zu tun, der Jahrzehnte zurückreicht. Doch dann schlägt das Grauen der Vergangenheit erneut zu - und Querlinger sieht sich mit der verstörenden Frage konfrontiert: Können Tote morden?Toller Buchtitel, Cover und Klappentext. Ich fand das Buch sehr spannend, humorvoll und sehr witzig.  Grad auch weil es auf dem Land ist und dort auch die jeweilige Sprache/Umgangssprache gesprochen wird. Es lässt sich sehr flüssig lesen und es werden auch einige Orte beschrieben die manch einer kennt. 
LovelyBooks-BewertungVon dreamlady66 am 24.11.2021
Eugen Querlinger, Hauptkommissar von der Kripo Ulm, soll einen Fall aufklären, der schon Jahrzehnte zurückliegt.Es wurden damals zwei Männer ermordert und ihre Leichen im FederSee versenkt. Aber, dann erfolgt eine MordSerie an Obdachlosen und die Ermittler entdecken, dass diese Morde miteinander verbunden sein könnten, zumal alle Opfer ein gleiches Tattoo aufweisen.Somit beginnt für das ErmittlerTeam eine schwere Arbeit...Trotz allem verlieren sie nicht ihren schwäbischen Humor und die angewandten schwäbischen Ausdrücke lassen den Leser so manchmal Mal schmunzeln...Der mir bereits bekannte Autor verwendet einen flüssigen und gut lesbaren Schreibstil.Die Geschichte hat ihre Verwicklungen und auch Spannungen, die in 44 Kapiteln gut dargestellt werden.Dialekt und Humor dazu habe ich genossen.Gerne vergebe ich für das stimmige GesamtPaket 5*!