Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Verstecken gilt nicht

Wie man als Schüchterner die Welt erobert - Von der Autorin des Blogs "Vanilla Mind"

(30 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Unsicher, verängstigt und von Selbstzweifeln geplagt - Melina Royer empfindet sich lange als schüchternsten Menschen auf dem Planeten. Bis sie eines Tages beschließt, sich nicht länger von ihrem Problem blockieren zu lassen, und sich eine Gegenstrategie verordnet: Raus dem Schattendasein, rein ins Leben. Sie beginnt auf Menschen zuzugehen, gründet ihren eigenen Blog zum Thema Selbstvertrauen, kündigt ihren ungeliebten Job, spricht öffentlich über ihre Schüchternheit. Stück für Stück kämpft sie sich aus ihrem Kokon hervor. Melina Royers Erfahrung: Wir müssen es nicht hinnehmen, dass unsere Ängste uns beherrschen. Es nicht versucht zu haben, tut viel mehr weh als zu scheitern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
6,06 MB
Autor/Autorin
Melina Royer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641214067

Portrait

Melina Royer

Melina Royer war einige Jahre lang in einem Verlag angestellt, ehe sie zusammen mit ihrem Mann eine Agentur für Strategie und visuelle Kommunikation gründete. Seitdem arbeitet sie als Creative Director für namhafte Firmen. Nebenher entwickelte sie im Jahr 2014 ihren Blog Vanilla Mind, eine Plattform für Frauen, die ihr Selbstbewusstsein stärken wollen und sich für Achtsamkeit, Produktivität und Selbstständigkeit interessieren. Als Expertin zum Thema Schüchternheit gibt sie regelmäßig Interviews und verfasst Artikel für Zeitschriften und Online-Magazine. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Lübeck.

Pressestimmen

»Ein Mutmach-Buch auf Augenhöhe, das vor allem durch die Ehrlichkeit der Autorin überzeugt - und durch ihren persönlichen Erfolg motiviert. « Brigitte

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
30 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
4
3 Sterne
7
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dorothea84 am 23.04.2024
Melina Royer kannte ich, bevor ich mir das Buch geholt habe, über ihren Blog und Social Media. Auf dieses Buch war ich total gespannt. Den in einem Kokon lebe ich auch irgendwie und mir fällt es schwer auf Leute zuzugehen. Doch beim Lesen dieses Buches ist mir vieles klar geworden. Nicht nur wegen meinem Kokon. Nein auch über viele andere Sachen. Man bekommt ein Buch, das mit viel mehr gespickt ist, als nur dass man sich nicht mehr verstecken sollte. Auch Informationen über andere Kulturen und Ländern. Erst denkt man sich was hat es hier zu suchen, dann macht das aber alles Sinn. Neben dem "Sachlichen" Teil bekommt man Beispiele, Aufgaben und kann mit dem Buch an sich selbst arbeiten. Einiges habe ich mir markiert und werde mir das Buch immer mal wieder herausholen und nachschauen. Vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, aus dem Schatten zu treten und das Leben zu genießen. Man merkt es bei Lesen, dass es wirklich eher ein Sachbuch ist und weniger ein Arbeitsbuch. Gewisse Stelle haben sich etwas gezogen.
LovelyBooks-BewertungVon bookwormceli am 29.10.2021
Mit ihrem Buch "Verstecken gilt nicht! Wie man als Schüchterner die Welt erobert" will Melina Royer allen schüchternen Menschen helfen, ihre Schüchternheit ein Stück weit zu überwinden beziehungsweise ihnen helfen, sie bis zu einem gewissen Grad zu kontrollieren. Das Buch war sehr interessant, da mich das Thema persönlich auch betrifft, da ich ein extrem schüchterner Mensch bin. Melina teilt in dem Buch ihre eigenen Erfahrungen mit uns und baut auch Erfahrungen von anderen Frauen mit ein. Dadurch konnte ich mich in sehr vielen, wenn nicht fast allen, Punkten mit ihr identifizieren. Melina Royer hat in ihrem Buch viele interessante Dinge angesprochen, wodurch ich mir auch einige Stellen markiert habe. Das Buch ist auch leicht und verständlich zu lesen. Das Buch hat fünf Kapitel, welche, durch Überschriften getrennt, in verschiedene Themen gegliedert ist. Die Überschriften verleihen dem Buch Struktur und man findet alles im Inhaltsverzeichnis wieder, falls man nur bestimmte Themen braucht beziehungsweise lesen möchte. Zwischendurch gab es immer wieder ein paar Bilder, die das Geschriebene unterstrichen haben. Mir hat das Buch super gefallen, da es einige gute Tipps sowohl für Schüchterne, als auch für Introvertierte beinhaltet. Ich kann das Buch jedem empfehlen, egal ob man schüchtern ist oder nicht. Schüchternen Menschen können die Tipps helfen und nicht schüchternen Leuten, kann es helfen, Schüchterne besser zu verstehen.