Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Essen aus der Natur

Kräuter, Beeren, Pilze sammeln und verwenden

(2 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Heimische Kräuter, Beeren und Pilze erfolgreich selber sammeln und zubereiten! Mit diesem Ratgeber der Stiftung Warentest wird das ganz einfach: Aussagekräftige Fotos sowie exakte Beschreibungen und eine Sortierung nach dem jeweiligen Fundort (Feld, Wald, Wiese, Bach . . .) machen das Erkennen leicht. Mit ausführlichen Porträts aller wichtigen Früchte, Pilze und Wildkräuter, vielen Tipps zum sicheren Sammeln und einem Sammelzeitkalender. Und natürlich gibt es viele tolle Rezepte, mit denen man die Leckereien aus der Natur optimal zubereiten kann.

Inhaltsverzeichnis

Die neue Lust an wilden Pflanzen
Feld und Wege
- Acker-Senf
- Breit-Wegerich
- Dost
- Echte Kamille
- Feld-Thymian
- Gänsedistel
- Gänse-Fingerkraut
- Gemeine Nachtkerze
- Gewöhnlicher Beifuß
- Große Brennnessel
- Große Fetthenne
- Große Klette
- Guter Heinrich
- Hirtentäschel
- Huflattich
- Klatsch-Mohn
- Kleinblütiges Knopfkraut
- Kornblume
- Natternkopf
- Rainfarn
- Taubenkropf-Leimkraut
- Vogelmiere
- Wegwarte
- Weißer Gänsefuß
- Wilde Malve
Wald und Waldränder
- Ährige Teufelskralle
- Bärlauch
- Echte Nelkenwurz
- Echtes Lungenkraut
- Giersch
- Hopfen
- Knoblauchsrauke
- März-Veilchen
- Scharbockskraut
- Schmalblättriges Weidenröschen
- Süßdolde
- Wald-Erdbeere
- Waldmeister
- Wald-Sauerklee
- Wald-Ziest
- Weiße Taubnessel
Wiese und Grasland
- Echter Beinwell
- Gänseblümchen
- Gewöhnlicher Frauenmantel
- Gundermann
- Löwenzahn
- Pastinak
- Rapunzel-Glockenblume
- Wiesen-Bärenklau
- Wiesen-Bocksbart
- Wiesen-Klee
- Wiesenknopf
- Wiesenlabkraut
- Wiesen-Margerite
- Wiesen-Salbei
- Wiesen-Sauerampfer
- Wiesen-Schafgarbe
- Wiesen-Storchschnabel
- Wilde Möhre
Feuchte Böden und Wassernähe
- Bachbungen-Ehrenpreis
- Breitblättriger Rohrkolben
- Echte Brunnenkresse
- Echtes Barbarakraut
- Gewöhnliches Schilf
- Japanischer Knöterich
- Kohldistel
- Mädesüß
- Pfennigkraut
- Wald-Engelwurz
- Wasser-Minze
- Wiesen-Knöterich
- Wiesen-Schaumkraut
Sträucher und Bäume
- Eberesche
- Echte Brombeere
- Eingriffliger Weissdorn
- Felsenbirne
- Gewöhnliche Berberitze
- Gewöhnliche Fichte
- Gewöhnlicher Wacholder
- Hänge-Birke
- Haselnuss
- Heidelbeere
- Himbeere
- Hunds-Rose
- Kornelkirsche
- Preiselbeere
- Rot-Buche
- Sanddorn
- Schlehe
- Schwarzer Holunder
- Sommer-Linde
- Stiel-Eiche
Pilze
- Austernseitling
- Butterpilz
- Echter Pfifferling
- Echter Reizker
- Fichten-Steinpilz
- Herbsttrompete
- Maronen-Röhrling
- Reifpilz
- Speisetäubling
- Wiesen-Champignon
Sammeln, Aufbewahren, Verarbeiten
Service
- Adressen
- Literatur
- Sammelzeitkalender
- Register
- Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
252
Dateigröße
24,00 MB
Autor/Autorin
Michael Breckwoldt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783747102541

Portrait

Michael Breckwoldt

Michael Breckwoldt studierte Gartenbau sowie Philosophie und Literaturwissenschaft. Nach dem Studium machte er sich als Journalist und Autor selbständig. Für einige Jahre leitete er das Gartenressort der Zeitschrift Living at Home (Gruner+Jahr). Seit 2007 ist er als freier Buch- und Magazinautor tätig und betreut einen eigenen Webshop mit Produkten für "mehr Freude am Kochen und Gärtnern unter gartenundgabel. de. Inzwischen entdeckte er seine Leidenschaft, Themen rund ums Gärtnern in Volkshochschulkursen und mittlerweile auch als Gartenbaulehrer an eine Waldorfschule weiterzugeben.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste