Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Plattform

Roman

(227 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Erzähler Michel ist Beamter im Kultusministerium und nach Dienstschluss einsamer Peep-Show-Erotomane. Die Urlaubspauschalreise ins Traumland Thailand verspricht diesem »ziemlich mittelmäßigen Individuum« paradiesisches Glück und sexuelle Erlösung. Zusammen mit seiner Mitreisenden Valérie, in die er sich verliebt, erfindet er ein rettendes Programm für die Reisebranche: Wenn mehrere Hundert Millionen alles haben, bloß kein sexuelles Glück, und mehrere Milliarden nichts haben als ihren Körper, dann ist das »eine Situation des idealen Tauschs«. Doch das Glück, nach dem Houellebecqs Erzähler Michel verzweifelt sucht, wird bei einem islamistischen Terroranschlag jäh zerstört.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
1,57 MB
Reihe
DuMont Taschenbücher
Autor/Autorin
Michel Houellebecq
Übersetzung
Uli Wittmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783832188634

Portrait

Michel Houellebecq

MICHEL HOUELLEBECQ, 1958 geboren, gehört zu den wichtigsten Autoren der Gegenwart. Seine Bücher werden in über vierzig Ländern veröffentlicht. Für den Roman >Karte und Gebiet< (2011) erhielt er den Prix Goncourt. Zuletzt erschien sein Roman >Vernichten< (2022).

Bewertungen

Durchschnitt
227 Bewertungen
15
227 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
82
4 Sterne
89
3 Sterne
36
2 Sterne
12
1 Stern
8

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon goellmountain am 12.01.2023
Emanuelle mit Anspruch Eigentlich ein ganz gutes Buch: teils kritische Anmerkungen zum Tourismus (hier speziell Sextourismus), islamistischer Terrorismus (man merkt Houellebecq's Abneigung gegen den Islam) und ein Hauptprotagonist der sich zu Beginn des Buches nichts mehr von seinem weiteren Leben erwartet und seinen Feierabend nur noch in Sexclubs und Peep Shows verbringt. Bis er seine Freundin kennenlernt, denn dann geht es fast nur noch um Sex in allen Varianten. Erst gegen Ende des Buches passiert (endlich) mal wieder was anderes, so das hier doch noch etwas Spannung aufkommt.Ein ganz klein bisschen weniger Beschreibung der (zu) vielen Sexszenen und etwas mehr zum (Sex)tourismus und islamistischen Terrorismus stünde dem Buch ganz gut.Ansonsten wie eigentlich alle Houllebecq Bücher ganz gut zu lesen; deshalb auch die 4 Sterne
LovelyBooks-BewertungVon Der_Buchklub am 20.06.2022
Wird gen Ende immer schlimmer. Wenige geistreiche Betrachtungen in einem Wust aus inauthentischem Geschwafel von unrealistischen Charakteren. Keine Beziehungsdynamik, dafür Vorlesungen über die Tourismusbranche. Ach ja, und sehr viel, für die Handlung vollkommen irrelevanter Sex.Zur vollständigen Buchbesprechung bitte hier entlang: https://buchklub.podbean.com/e/michel-houellebecq-plattform/Vorsicht, Spoiler!