Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Charlie Sullivan liebt die Arbeit in der Baumschule seiner Eltern - allerdings verabscheut er Weihnachten. Und das obwohl seine Familie der größte Weihnachtsbaumlieferant der Halbinsel ist. Nun soll er das Unternehmen bei verschiedenen Anlässen in der Öffentlichkeit vertreten und muss alle davon überzeugen, dass er kein mürrischer Weihnachtshasser ist. Seine Mutter möchte ihm helfen und bittet Candice um Unterstützung.

Candice liebt Weihnachten und ist in der Weihnachtszeit ganz in ihrem Element. Widerwillig stimmt sie zu und von nun an machen die beiden sich gegenseitig das Leben ganz schön schwer. Weihnachtsgrinch Charlie geht Candice mit seiner schlechten Laune auf die Nerven und Charlie leidet unter ihrer beständig guten Laune und findet, dass sie viel zu viel spricht. Aber je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr beginnen sie auch, sich zu mögen.

Können die Küsse unter dem Mistelzweig beweisen, dass selbst der größte Weihnachtsmuffel dem Zauber der Feiertage nicht entkommen kann?

Alle Bücher der Dating Serie können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
241
Dateigröße
0,64 MB
Reihe
Dating (Monica Murphy), 3
Autor/Autorin
Monica Murphy
Übersetzung
Franziska Brück
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783967973389

Portrait

Monica Murphy

Monica Murphy ist New-York-Times- und USA-Today-Bestsellerautorin. Ihre Bücher wurden in fast ein Dutzend Sprachen übersetzt und haben sich weltweit über eine Million Mal verkauft. Die Autorin lebt mit ihrer Familie, ihrem Hund und vielen Katzen mitten im kalifornischen Nirgendwo. Wenn sie nicht gerade an neuen Büchern schreibt, verbringt sie ihre Zeit am liebsten mit ihrem Mann und ihren drei Kindern. Sie glaubt fest an Happy Ends, auch wenn ihre Romanfiguren viele bange Momente durchleben müssen, bevor sie endlich zusammen glücklich werden dürfen.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von tkmla am 04.07.2024

Sunshine und Grinch

Holidate von Monica Murphy ist der dritte Band ihrer romantischen Dating Serie, in der diesmal ein Weihnachtsgrinch bekehrt wird. Charlie Sullivan führt die beliebte Weihnachtsbaumfarm seiner Familie und liebt diese Arbeit wirklich über alles. Aber die Weihnachtsfeiertage an sich und alles, was damit zusammenhängt, hasst Charlie wie die Pest. Seine Mutter würde ihn gern mehr in die Öffentlichkeitsarbeit des Familienbetriebes einbinden und ihn aus seiner selbst gewählten Isolation herausholen. Dafür bittet sie Candice Gaines um Hilfe, die Weihnachten über alles liebt und auf jeder wichtigen und unwichtigen Veranstaltung als Unterstützerin zu finden ist. Candice ist erst skeptisch, aber dann sieht sie Charlie als ihr Projekt für die Weihnachtszeit an. Doch dieser ist alles andere als begeistert und sträubt sich mächtig. Zwischen heftigen Meinungsverschiedenheiten knistern aber nach kürzester Zeit auch noch ganz andere als nur weihnachtliche Gefühle. Obwohl die Charaktere dieser Reihe irgendwie alle zusammenhängen, kann man das Buch problemlos unabhängig von den übrigen Bänden lesen. Thematisch passt es hervorragend in die Vorweihnachtszeit, aber auch im Sommer hat man mit dieser humorvollen Lovestory Spaß. Der Schreibstil von Monica Murphy liest sich leicht und locker und es fällt nicht schwer, mit den sympathischen Charakteren mitzufiebern. Candice ist der personifizierte Weihnachtsengel, der niemals flucht, zu allen nett ist und immer hilfsbereit zur Stelle ist. Sie ist echt ein Sonnenschein, wodurch sie von einigen Menschen aber auch nicht immer ernst genommen wird. Ich mochte sie auf Anhieb und es ist sehr berührend, warum sie sich zur Weihnachtszeit derart beschäftigt hält. Charlie mochte ich trotz seiner grummeligen und leicht misanthropischen Art ebenfalls sehr gern. Seine Arbeit bedeutet ihm alles und er fühlt sich allein zwischen Bäumen eindeutig wohler als zwischen Menschenansammlungen. Er kann aber auch anders und es ist total süß, wie sich Grinch und Weihnachtsengel langsam annähern. Die Wohlfühlstory verzichtet auf riesige Dramen und lebt von der warmherzigen Small-Town-Atmosphäre. Das funktioniert auch wunderbar und sorgt letztendlich für ein breites Lächeln auf dem Gesicht. Mein Fazit: Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!