Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Balkanroute

Fluch und Segen der Jahrtausende

110 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Die Balkanroute ist dicht« kann man heute mit kaum versteckter Erleichterung allenthalben hören. Doch die Balkanroute, die seit tausenden Jahren von Menschen bereist wurde, ist nicht dicht, sie war es nie, und sie wird es nie sein. Najem Wali war im September 1976 auf dieser Route mit dem Bus unterwegs. Allerdings nicht auf der Flucht, sondern auf dem Rückweg von Frankreich in seine Heimat, den Irak. Sein Traum, an der Sorbonne Filmregie zu studieren, war geplatzt. Angeregt durch die Flüchtlingsströme bereist Wali abermals die Route und begibt sich im Gebiet zwischen der Türkei und Griechenland an die Nahtstelle zwischen Orient und Okzident. In seinem sehr persönlichen Bericht erzählt er von seinen Eindrücken, seinen Begegnungen mit Vertriebenen, Schutzsuchenden und Zurückgebliebenen und von der
bewegten Geschichte der Levante, in der sich seit jeher reicher kultureller Austausch mit blutigen Vertreibungen abwechselten. Die Balkanroute war vieles, nur geschlossen war sie nie, denn so wie Tragödien keine Grenzen kennen, lassen sich auch Träume über Zäune schmuggeln.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
175
Dateigröße
3,63 MB
Reihe
punctum, 1
Autor/Autorin
Najem Wali
Übersetzung
Markus Lemke
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783957574961

Portrait

Najem Wali

Najem Wali, 1956 im irakischen Basra geboren, flüchtete 1980 nach Ausbruch des Iran-Irak-Kriegs nach Deutschland. Er war lange Zeit Kulturkorrespondent der arabischen Tageszeitung Al-Hayat und schreibt regelmäßig u. a. für die Süddeutsche Zeitung, die Neue Zürcher Zeitung, die taz und den Spiegel. Er veröffentlichte zahlreiche Romane und Erzählungen. Heute lebt Wali als freier Schriftsteller und Journalist in Berlin.


Markus Lemke, 1965 in Münster geboren, studierte Orientalische Philologie und Islamwissenschaften u. a. an der Ain-Shams-Universität/Kairo. Er lebt als freier Literaturübersetzer und Dolmetscher aus dem Hebräischen und Arabischen in Hamburg.


Pressestimmen

» Die Balkanroute lohnt sich, denn Wali spürt Kontinuitäten auf und prangert dort an, wo sich Opportunismus breit macht und Scheinheiligkeit und Zynismus der europäischen Regierungen vorherrschen. «
Elena von Ohlen, Südlink Elena von Ohlen, Südlink

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Balkanroute" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.