Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

High Fidelity

(671 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Kultroman von Nick HornbyDer 35-jährige Robert Fleming ist Besitzer eines mehr schlecht als recht laufenden Plattenladens und soeben von seiner beruflich erfolgreichen Freundin Laura wegen seiner Antriebs- und Orientierungslosigkeit verlassen worden - weil er sich weigert, erwachsen zu werden. Rob hat grundsätzlich Probleme mit Veränderungen, in seinem Geschäft werden ausschließlich Schallplatten aus Vinyl verkauft, neumodische CDs kommen nicht infrage. In seinem Leben dreht sich alles um Popmusik. Wer nicht mindestens 500 Schallplatten besitzt, dem verweigert er jeglichen Respekt. Nach Lauras Auszug sucht er erst einmal Trost darin, seine Plattensammlung neu zu sortieren, und zwar nicht chronologisch, nicht alphabetisch, sondern autobiografisch. Rob unternimmt den Versuch, sein Leben zu bilanzieren, und geht der Frage nach, warum seine Beziehungen immer scheitern. Um die Frage zu beantworten, versucht er die fünf Frauen, die ihm am meisten Liebeskummer zugefügt haben, ausfindig zu machen und zu treffen. Immer wieder versucht er sich einzureden, dass Liebeskummer in seinem Alter nicht mehr wirklich bedeutend sei, sondern nur lästig wie ein Schnupfen oder Geldmangel, und dass das Singleleben durchaus viele Vorzüge biete. Doch auch das Herumhängen mit seinen Angestellten Dick und Barry im Plattenladen, zwei Geschmacksfundamentalisten, die er allerdings mehr als tragische Gestalten und weniger als wirkliche Freunde begreift, und eine Affäre mit einer Sängerin füllen ihn nicht aus. Als er reflektiert, dass seine Exfreundin Laura mit ihrer Kritik nicht immer ganz falsch lag und sich Schallplatten und Frauen nicht ausschließen, hat er nur noch eins im Sinn: sie wieder zurückzugewinnen.
Nick Hornbys literarische Bearbeitung der eigenartigen Beziehung von Männern zu Schallplatten wurde rasch zum Erfolgsroman und war monatelang auf den Bestsellerlisten. Die Verfilmung des Romans im Jahre 1999 durch Stephen Frears trug darüber hinaus zur Popularität von High Fidelity bei.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Dateigröße
1,55 MB
Autor/Autorin
Nick Hornby
Übersetzung
Clara Drechsler, Harald Hellmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462306545

Portrait

Nick Hornby

Nick Hornby, 1957 geboren, studierte in Cambridge und arbeitete zunächst als Lehrer. Er ist Autor zahlreicher Bestseller: »High Fidelity«, verfilmt mit John Cusack und Iben Hjejle, »About a Boy«, verfilmt mit Hugh Grant, »A Long Way Down«, verfilmt mit Pierce Brosnan, »How to Be Good«, »Slam« und »Juliet, Naked«, sowie weiterer Bücher über Literatur und Musik. Nick Hornby lebt in London.

Pressestimmen

»Humorvoller Roman. « Kulturnews

Bewertungen

Durchschnitt
671 Bewertungen
15
671 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
237
4 Sterne
252
3 Sterne
143
2 Sterne
28
1 Stern
11

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon StanLight am 23.11.2023
Ein Klassiker der mich beim Lesen zurück in die 90er schickt.
LovelyBooks-BewertungVon MaFu am 11.11.2022
Rob Fleming ist mit 35 Inhaber eines eher erfolglosen Musikshops, wurde gerade von seiner Freundin verlassen und fragt sich, was aus seinen Träumen geworden ist. Ein Roman über das Erwachsenwerden, über Sex, Freundschaften und über Musik.Einerseits muss man schon ein großer Musikliebhaber sein, um High Fidelity zu lesen. 90% der Bands und Musiker, die Rob so sehr begeistern, dürften heute, 25 Jahre nach Erscheinen, nur noch den wenigsten bekannt sein. Andererseits ist Rob wirklich sympathisch (auch wenn ich ihn manchmal nehmen und schütteln wollte), und die Konflikte und Schwierigkeiten, mit denen er zu kämpfen hat, sind irgendwie zeitlos. Allein die Szenen rund um seinen ONS mit Marie sind für Männer wie für Frauen gleichermaßen erhellend! Mein Fazit: ein großartiges Buch, witzig, ernst, lehrreich und mit der tröstlichen Erkenntnis: wir sind nicht allein mit unseren ErwachsenenProblemen, it's all been done before...