Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kanzelwand

Ein Allgäukrimi

(5 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zwischen Gipfeln, Almwiesen und Bergbahnen: Egi Huber ermittelt in seinem neuen Fall
Ganz Oberstdorf ist in Aufregung. Und zwar nicht, weil PHK Egi Hubert 50 wird, sondern weil ein waschechter Architekturwettbewerb abgehalten wird. Für eine Fußgängerbrücke von der Kanzelwand zum Fellhorn. Aus der ganzen Republik sind die Wettbewerber gekommen. Doch es gewinnt nicht etwa eine der modernen Holz- und Glaskonstruktionen, sondern der ästhetisch schwierige Entwurf des heimischen Bau- und Betonlöwen Konni Menzl. Die Konkurrenten vermuten Schiebung. Und Egi Huber vermutet Mord, als kurz darauf Wettbewerbsleiter Hartmuth Rappen tot unterhalb der Fellhornbahn baumelt. So ein Ärger! Die Kripo Kempten steht natürlich sofort auch wieder auf dem Plan. Und der Chefmeier liegt im Krankenhaus. Schnell wird klar: Nicht jeder in Oberstdorf wollte die Brücke. Und manche gehen über Leichen, um ihre Ziele durchzusetzen. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juni 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
3,60 MB
Autor/Autorin
Nicki Fleischer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958193079

Portrait

Nicki Fleischer

Nicki Fleischer wurde in den 1970er Jahren geboren und hat in Essen und Bamberg Informatik studiert. Ihre Masterarbeit zum Thema IT-Forensik hat sie der Polizeiarbeit näher gebracht, dies war der Anstoß für ihre Romane. Heute arbeitet sie für ein Beratungsunternehmen der Umweltbranche und als Autorin. In ihrer Freizeit tanzt sie - auch auf der Bühne. Sie lebt mit ihrer Familie bei Frankfurt am Main und schreibt Allgäukrimis, Thriller und Sience-Fiction.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rabbitmaus am 13.08.2021

Amüsanter Krimi

Eine Leiche am Berg, zwei etwas andere Polizisten und jede Menge Dialekt erwarten die Leser:innen in diesem sehr amüsanten Allgäu Krimi von Nicki Fleischer. Auch wenn ich die Vorgängerbände nicht kenne, fiel es mir sehr leicht in die Geschichte einzutauchen. Die Hauptfiguren waren sehr gut und authentisch beschrieben, was mir sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil war durchaus flüssig, auch wenn ich anfangs mit dem Dialekt meine Probleme hatte. Die Landschaftliche Beschreibung ist super ausgearbeitet, so dass ich gleich am Ort des Geschehens war und selbst mit anfing zu ermitteln, denn die erste Leiche ließ nicht lange auf sich warten. Auf dem Weg zur Lösung des Falls, erwartet den Leser:innen viel Geschichte und einige Wendungen, die einfach Spaß machen die Protagonisten zu begleiten. Der Humor steht in diesem Regionalkrimi definitiv sehr weit oben und ich fühlte mich das ganze Buch über bestens unterhalten. Was ich persönlich nicht als passend empfunden habe, ist die dauerhafte Präsenz zur aktuellen Pandemielage, die in fast jedem Kapitel zum tragen kommt. Ich selbst möchte in einem Buch der Realität entfliehen und nicht noch auf den Alltag hingewiesen werden. Wer gerne Humorvolle Regionalkrimis liest und zwei sympathische Polizisten gerne mal beim Yoga begleiten möchte, ist mit diesem Buch auf der Richtigen Seite.
Von witchqueen am 19.07.2021

Egi und Rudi ermitteln wieder

Darum geht es: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Es soll der Gewinner des Brückenbau-Wettbewerbs in Oberstdorf gekürt werden. Zwischen dem Fellhorn und der Kanzelwand soll eine Fußgänger-Hängebrücke entstehen. Abstimmen durften die Oberstdorfer Bürger und eine Fachjury. Die Polizisten Egi und Rudi sollen das Security-Team bei der Gewinnerkürung unterstützen, ist doch evtl. mit Protesten zu rechnen. Und tatsächlich kommt es nach der Gewinnerbekanntgabe zum Tumult. Hat doch die hässlichste Brücke gewonnen. Die kommt ausgerechnet von dem einzigen Oberstdorfer Teilnehmer, dem Chef des ortsansässigen Beton-Unternehmers. Zufall? Unter dem Modell dieser Brücke steckt ein Zettel mit einer seltsamen Droh-Botschaft. Wer hat den dahingesteckt? Und was wollte derjenige damit bezwecken? Egi bekommt zu seinem Geburtstag einen Rundflug geschenkt. Als er in die Lüfte steigt, findet er einen weiteren Zettel in seinem Flugzeug. Gilt der ihm? Als der Vorsitzende der Wettbewerbs-Jury plötzlich tot aufgefunden wird und auch bei ihm ein solcher Droh-Zettel gefunden wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Meine Meinung: "Kanzelwand" ist der inzwischen 5. Band der Reihe um die Ermittler Egi Huber und seinen Kollegen Rudi von der Polizeiinspektion Oberstdorf. Man kann dieses Buch aber auch gut als Einzelband lesen. Vorkenntnisse aus den Vorgängerbänden sind nicht erforderlich. Die Charaktere sowie Landschaften usw. sind sehr gut dargestellt und beschrieben. So hat man direkt zu jedem der sympathischen Charaktere ein Bild im Kopf. Besonders gut hat mir auch in diesem Band die kleine Querelen und Sticheleien zwischen den Ermittlern aus Oberstdorf und den Beamten der Kripo in Kempten gefallen. Das hat durchaus für den ein oder anderen Lacher gesorgt. Ebenso wie die Bilder der 97jährigen Uromi Bruni, die mit Egi in einem Mehrgenerationen-Haus wohnt. Einfach herrlich. Das 455 Seiten lange Buch ist in 50 Kapitel unterteilt. So kann man diesen amüsanten Krimi sowohl in einem Rutsch, als auch in mehrere Abschnitte unterteilt lesen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Man kommt zügig voran. Mein Fazit: Ein wundervoller Cosy-Krimi, der ohne viel Blutvergießen, dafür aber mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit und Humor daherkommt. Genau das Richtige für leichte Krimiunterhaltung im Sommer. Von mir eine absolute Leseempfehlung mit 5 Sternchen.