Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Böse Häuser

Ein Alpen-Krimi

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Spannend, kritisch, unterhaltsam - der Kriminalroman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Nicola Förg
Diesen Krimi werden Sie nicht aus der Hand legen können: Mit Ermittlerin Irmi Mangold wird die harmlose Wohnungssuche zum lebensgefährlichen Unterfangen.
Schöner wohnen, schneller sterben: Ihren 12. Alpen-Krimi widmet Bestsellerautorin Nicola Förg einem brandaktuellen Thema: der Wohnungsnot. Irmi Mangold und ihr Partner Fridtjof Hase wollen sich eigentlich nur nach einem neuen Zuhause umsehen. Doch während die Kommissarin auf dem unerbittlichen Wohnungsmarkt höchstens mörderische Preise erwartet, hat sie nicht damit gerechnet, dass die Wohnungssuche auch tödlich enden kann.
Bei der Besichtigung eines Hofes kommt es zum Undenkbaren: Direkt neben Irmi Mangold wird ein Kaufinteressent erschossen. Mit Unterstützung ihres Kollegen Gerhard Weinzirl taucht die Kommissarin ein in die Abgründe des Immobilienmarktes und entdeckt eine skurrile und gefährliche Welt, in der sich alles um Geld, Gier und Besitz dreht. Die Recherchen führen die beiden Ermittler nach Berlin und bis in die Vergangenheit.
Können Häuser böse sein? Oder sind es immer nur die Menschen, die sie bewohnen oder besitzen wollen?
Erschreckend real: brandaktuelle Themen und jede Menge Lokalkolorit verpackt in einer atemberaubenden Geschichte
Die Journalistin Nicola Förg ist bekannt dafür, immer wieder aktuelle Bezüge zu Umwelt- oder Tierschutz in ihre Krimis einzubauen. Auch in diesem 12. Band ihrer Krimi-Reihe mischt sie gut recherchiertes, aktuelles Zeitgeschehen mit einem fesselnden Plot. Selbst die Corona-Pandemie wird in "Böse Häuser" verwoben.
Bayerns beliebteste Kommissare ermitteln erstmals im Team im Bestseller des Jahres 2021
Fans kennen und lieben Irmi Mangold und Gerhard Weinzirl, die Kommissare aus den Büchern von Nicola Förg. In "Böse Häuser", dem packend-humorigen Bestseller des Jahres 2021, lässt die Krimiautorin die beiden erstmals gemeinsam ermitteln. Doppelte Spannung, doppelter Lesespaß!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
5,50 MB
Reihe
Alpen-Krimis (Mangold und Reindl), 12
Autor/Autorin
Nicola Förg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492998109

Portrait

Nicola Förg

Nicola Förg, Bestsellerautorin und Journalistin, hat zwanzig Kriminalromane verfasst, an zahlreichen Krimi-Anthologien mitgewirkt, einen Island- sowie einen Weihnachtsroman vorgelegt. Die gebürtige Oberallgäuerin, die in München Germanistik und Geografie studiert hat, lebt heute mit Familie sowie Ponys, Katzen und anderem Getier auf einem Hof in Prem am Lech - mit Tieren, Wald und Landwirtschaft kennt sie sich aus. Sie bekam für ihre Bücher mehrere Preise für ihr Engagement rund um Tier- und Umweltschutz.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sylvia Ballschmieter am 14.03.2021

Liegt die Lösung des Rätsels in Kanada?

Böse Häuser von Nicola Förg zur Geschichte: Wohnen ist Leben! Wohnungssuche kann tödlich sein! Während Kommissarin Irmi Mangold rein privat einen Hof zum Kauf besichtigt, wird ein anderer Kaufinteressent direkt neben ihr erschossen. Der Tote: der Besitzer eines Autohauses für Nobelkarossen. Der Makler: ein Geschäftsmann mit eigener Moral. Der Hausbesitzer: ein zugeknöpfter Biobauer. Irmi und der leitende Ermittler Gerhard Weinzirl werden in jenen Strudel aus Neid und Hass gerissen, der wühlt, wenn es um Geld und Besitz geht. Die Spuren führen in die Vergangenheit, bis ins Berlin der Nachwendezeit - wo Häuser böse Geschichten erzählen. mein Fazit: Den Leser erwartet ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dies ist der 12. Teil einer Roman- Serie. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen. Für mich ist es der 1. Roman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Mir gefiel besonders die Perspektive des Erzählers. Wir befinden uns bei einer Besichtigung eines Bauernhofes. Irmi und Fridtjof Hase schauen sich schon eine Weile nach einem kleinen Bauernhof um. Nicht mehr lange, und sie sind Rentner. Den Lebensabend wollen sie gemeinsam verbringen. Noch wohnt Irmi bei ihm zur Miete. Nun sind sie am Auerbach und außer ihnen ist noch ein Mitbewerber am Ort. Als dieser plötzlich tot zusammenbricht, registrieren Irmi und ihr Hase recht schnell, hier wurde jemand per Drohne erschossen und alarmieren die Polizei. Kommissar Weinzirl nimmt die ersten Vernehmungen auf und bittet Irmi um Amtshilfe. So kommt es das beide gemeinsam rund um den Auerberg ermitteln. Sie sind auf der Suche nach einem Motiv für den Mord am Auto- Unger. Schnell werden sie fündig und überprüfen viele Spuren. Was wäre, wenn nicht der Unger das Ziel gewesen wäre? Ihre Ermittlungen und Befragungen weiten sich auf den Makler Kluge aus. Er ist immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort und macht oft Vorverträge im Altenheim. Aber auch der Verkäufer des Anwesens Herr Bach könnte als Opfer in Frage kommen. Irmis Kollegen helfen bei der Recherchearbeit und stoßen auf ein Vermisstenopfer... Adam Max Bach- Baur gilt in Kanada seit Jahren als verschollen. Aber wer gibt sich als dieser aus? Kommt mit zum Auerbach und helft Licht in das Dunkel zu bringen. Es gibt " gute Häuser und böse Häuser"... dieses wirkt kalt. Ich danke dem Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar, welches mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.