Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Epiphanie

Sieh, was du getan hast, Eddie!

(14 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sieh, was du getan hast, Eddie! Der forensische Psychiater Doktor Phillip Meiners soll Eddie Quinn, einen vermeintlich psychisch gestörten Serienmörder, begutachten und dessen Schuldfähigkeit beurteilen. Im Gefängnis von Grubingen treffen die Männer zum ersten Mal aufeinander. Eddie schwört auf seine Unschuld. Immer wieder erwähnt er eine Gestalt, die er den "Unheimlichen Mann" nennt. Er ist bereit, Meiners seine Geschichte zu erzählen. Doch er warnt ihn auch. Hat der Unheimliche Mann ihn erst einmal bemerkt, wird er bleiben. Und er wird jeden umbringen, der sich zwischen sie drängt. Mit jeder Sitzung wird Doktor Meiners tiefer und tiefer in den Fall hineingezogen, erkennt Parallelen zu Eddie, denn wie dieser, trägt auch er eine Bürde. Schon bald beginnt Meiners zu zweifeln. Ist Eddie tatsächlich unschuldig? Gibt es den Unheimlichen Mann? Und falls ja . . . Psycho-Horror, der unter die Haut geht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
216
Dateigröße
0,67 MB
Autor/Autorin
Nicole Siemer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783752124866

Portrait

Nicole Siemer

Nicole Siemer hat schon in der Grundschule unheimliche Geschichten geschrieben. Nachts schlich sie sich vor den Fernseher und sah sich heimlich Horrorfilme an. Tagsüber las sie R. L. Stine und Stephen King. Angst fasziniert Nicole, nun möchte sie ihren Lesern ebenfalls das Fürchten lehren. Wenn sie nicht gerade für Angst und Schrecken sorgt, oder durch Wälder wandert, lebt Nicole zusammen mit ihren Stubentigern und ihrer Mitbewohnerin im schönen Emsland.

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von labelloprincess am 02.08.2023

Wirklichkeit oder Einbildung?

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es wirkt düster und gruselig und macht neugierig auf den Inhalt. Der Schreibstil der Autorin hat sich angenehm und flüssig lesen lassen. Ich kam gut und schnell durch das Buch. Die kurzen Kapitel steigerten zusätzlich mein Lesetempo. Besonders gut gefallen haben mir, dass wir die Geschichte aus der Sicht beider Protagonisten erleben durften, vor allem die Szenen aus der Vergangenheit fand ich sehr interessant Das Setting im Gefängnis hat mir auch sehr gut gefallen und der Geschichte eine besondere Atmosphäre verliehen. Durchgehend konnte man diese düstere, angespannte Stimmung wahrnehmen. Unsere Hauptprotagonisten, Dr. Meiners und Eddie, waren mir beide nicht unbedingt sympathische, was das Buch aber deswegen nicht weniger lesenswert macht. Man konnte von beiden manche Handlungen und Gedanken nachvollziehen und manche auch nicht. Beim Lesen weiß man nie wirklich was nun real ist und was nicht. Ich hätte mir das Ende etwas bombastischer vorgestellt und gerne noch ein paar Fragen beantwortet bekommen. Ich vergebe für das Buch 3,5 von 5 Sterne.
Von SaintGermain am 17.05.2021

Der Unheimliche Mann

Der forensische Psychiater Dr. Phillip Meiners soll Eddie Quinn auf seine Schuldfähigkeit hin beurteilen. Eddie soll seinen Psychiater, seine Mutter und deren beste Freundin ermordet haben. Eddie behauptet, dass nicht er, sondern der Unheimliche Mann die 3 getötet hätte und warnt Phill vor ihm. Phill wird immer tiefer in den Fall hineingezogen, denn die beiden unterschiedlichen Männer ähneln sich doch auch sehr. Das Cover des Buches ist passend zum Buch und düster, wie das Buch auch selbst ist. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, Charaktere und Orte werden brillant dargestellt. Das Buch lebt von seiner düsteren Stimmung und den spannenden Charakteren. Der Spannungsbogen ist das ganze Buch über auf sehr hohem Niveau, auch wenn der geübte Thriller-Leser doch den Hauptteil der Auflösung schon erraten kann. Das Buch endet doch etwas offen - was mich normalerweise stört. In diesem Fall allerdings machte es mir nur sehr wenig aus, denn der Fantasie bleiben so keine Grenzen gesetzt - und selbst eine Fortsetzung könnte man sich sehr gut vorstellen. Klar, man hätte die Geschichte noch mehr ausarbeiten können und noch ein paar mehr Seiten schreiben können, aber man kann die Story auch so lassen. Ich flog nur so durch die Seiten und habe das Buch so sehr schnell gelesen - aufgrund seiner Pageturner-Qualitäten. Fazit: Toller Psycho-Thriller mit Horrorelementen. 5 von 5 Sternen